• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit Time Machine unter Yosemite

Etienne4

Meraner
Registriert
05.08.13
Beiträge
226
Hallo,

seit dem Yosemite Update kann ich keine Time Machine Backups machen. Seit 20 Minuten steht da einfach Backup vorbereiten .... Unter Mavericks hatte ich gegen Ende hin auch dieses Problem, dann half aber einfach das erneute Aktivieren von Time Machine.
Jetzt hat es jedoch keinen Erfolg.

Jemand eine Idee, was ich da machen kann?

Backup Medium ist eine Western Digital My Passport Pro 2 TB Thunderbolt Festplatte.
 
Wie ist die Festplatte angeschlossen? per Tb?
 
Doof gesagt: vielleicht einfach mal warten? Vielleicht dauert das Vorbereiten ja einfach etwas..
 
Doof gesagt: vielleicht einfach mal warten? Vielleicht dauert das Vorbereiten ja einfach etwas..
Ja, aber doch keine 20-30 Minuten. Sonst hat das vorbereiten 1-2 Minuten gedauert. Selbst beim ersten Backup, als mehrere hundert GB gesichert wurden, war die Vorbereitungszeit sehr gering.
 
hatte das selbe Problem mit meiner HD über USB und dabei festgestellt, dass sich mein Host- bzw. Computername geändert hat (wurde hochgezählt). Nach dem Fix sprang auch irgendwann das Backup an.
 
hatte das selbe Problem mit meiner HD über USB und dabei festgestellt, dass sich mein Host- bzw. Computername geändert hat (wurde hochgezählt). Nach dem Fix sprang auch irgendwann das Backup an.
Computername leider identisch.
Ich habe es jetzt noch einmal versucht. allerdings bekomme ich wieder nur die Meldung "Backup vorbereiten".
 
So, ich wollte gerade den Apple Support anrufen und dann wird das Backup doch erstellt :D
Aber für Thunderbolt Verhältnisse sehr langsam, gerade mal 10 GB in 30 Minuten gesichert? :/
 
Ich hatte das gleiche Problem - mußte ca. 15 - 20 Minuten warten, dann ging es aber los - dauert alles ein wenig länger, aber die Sicherung funktioniert !
 
Bei mir hat es geholfen, das Backup-Medium einmal kurz auszuwerfen und danach gleich wieder zu verbinden.
Es war sogar die Time Capsule, die auch ellenlang "vorbereitet" hat - über 30 Minuten. Dann hat´s mir gereicht und ich habe sie getrennt und gleich wieder verbunden. Und siehe da...: Die Sicherung hat sogleich begonnen.
Ansonsten hat Yosemite bei mir noch keine Macken gezeigt. Alles läuft.
Wär ja auch was gewesen, wenn ausgerechnet die Backups nicht klappen...
 
Hi, bin neu hier - grüß' Euch!
Habe vor und nach dem Update auf Yosemite eine externe Platte über USB 3.0 (WD Elements 1 TB) am MacBook hängen mit Partition 1 = Time Machine, Partition 2 = händische Sicherungen und itunes-Musikordner.

Das Problem jetzt: Fahre ich den Rechner runter, bleibt er jedes Mal mit schwarzem Bildschirm und rotierender Uhr stehen. Ich muss dann mit dem Aus-Knopf gewaltsam abschalten. Egal ob ich vorher die Platte ganz oder jede Partition einzeln auswerfe oder nicht. Nach dem Auswerfen blinkt sie auch langsam.

Jemand eine Idee/dasselbe Problem?

Danke Euch! VG
 
Jemand eine Idee?

Schon einmal das Parameter-RAM zurückgesetzt?
Rechner ganz ausschalten (kein Neustart!)
Finger der Linken Hand drücken command und option Tasten
Rechner starten und sofort mit den Fingern der rechten Hand die Tasten p und r drücken
Warten bis der Rechner 3x gegongt hat, dann loslassen
Rechner startet neu

Manchmal bewirkt dieser Vorgang Wunder....
 
Seit 20 Minuten steht da einfach Backup vorbereiten ....

Das Oben beschriebene Problem hab ich nicht,doch bei mir dauert das Backup nun ewig lange.
Für 40GB hats Heute Nacht satte 7Std gedauert.
Liegt der "Fehler" eventuell an der Extrenen Festplatte?
Vor Yosemite war so ein Backup in dieser Größe innert 30-45Min durch.
 
Schon einmal das Parameter-RAM zurückgesetzt?
Rechner ganz ausschalten (kein Neustart!)
Finger der Linken Hand drücken command und option Tasten
Rechner starten und sofort mit den Fingern der rechten Hand die Tasten p und r drücken
Warten bis der Rechner 3x gegongt hat, dann loslassen
Rechner startet neu

Manchmal bewirkt dieser Vorgang Wunder....
Hi larkmiller, PERFEKT! Hat (zumindest vorerst ;-) geholfen. 1000 Dank Dir!
 
Bei mir (1TB USB3.0 HD) hat es vor dem ersten Backup nach dem Update auch eine Zeit gedauert (Backup wird vorbereitet). Nach ca. 15 Minuten war das erste Backup auch recht umfangreich und langsam, aber seitdem so schnell wie immer.
 
Schon einmal das Parameter-RAM zurückgesetzt?
Rechner ganz ausschalten (kein Neustart!)
Finger der Linken Hand drücken command und option Tasten
Rechner starten und sofort mit den Fingern der rechten Hand die Tasten p und r drücken
Warten bis der Rechner 3x gegongt hat, dann loslassen
Rechner startet neu

Manchmal bewirkt dieser Vorgang Wunder....

Ich mache irgendwas falsch. option ist wohl alt? Ich drücke also die beiden Tasten gleichzeitig, während ich den Startknopf drücke. Dann lasse ich sie los und drücke p+r (habe es auch probiert, cmd + alt weiterhin zu drücken und p+r zusätzlich) Bei mir startet es einfach immer wieder neu, macht einmal den Startgong und zwar so lange immer wieder, wie ich p+r drücke. Der Gong kommt jedes Mal nur 1x.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe leider das gleiche Problem.
Seit dem Update wird das Backup nur vorbereitet, leider nicht gestartet.
Ich habe bereits über eine Stunde gewartet, RAM zurückgesetzt und die Namen verglichen.

Überhaupt wirkt das gesamte System auf Klicks und bei Downloads extrem träge.
Mein Backup habe ich sonst immer per Wlan auf der TC gesichert.
 
Wirf die TC aus der Time Machine über die Einstellungen einmal raus und setze sie danach gleich wieder ein.
Bei mir hat es geholfen.