• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Probleme mit Time Machine und Time Capsule

  • Ersteller Ersteller Benutzer 139966
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 139966

Gast
Hallo zusammen

Wieder mal ein Problem (schon seit Monaten)! Benutze schon seit ca. 2 Jahren eine Time Capsule und Time Machine: Ohne Probleme. Vor einer Zeit hat dann das ganze angefangen zu spinnen. Folgende Fehlermeldung erscheint so ca. bei jedem 2. Backup:


Was seltsam daran ist, ist dass er das Backup-Volume änderst darstellt als gewohnt. So sieht das Volume aus wenn das Backup funktioniert:
82842d1338017991-probleme-time-machine-tc2.jpg


und so sieht es aus wenn es nicht funktioniert (zusätzlich öffnet er das Volume automatisch und zeigt den Ordnerinhalt):


Ich habe schon das Volume komplett gelöscht (mit Nullen überschrieben) und die TC zurückgesetzt und die kompletten Einstellungen inkl. WLAN neu vorgenommen und das grosse erste Backup über 2 Tage gemacht. Danach haben die Probleme wieder angefangen!

Ich hoffe das weiss jemand etwas!
 
Habe das Problem auch. Ev. seit Lion?!
Leider nur kurzfristige Lösung (mache ich immer wieder mal...)
Festplattendienstprogramm > Volume wählen > Tab: Hilfe > Volume überprüfen, dann geht's.

Externe HDDs über USB oder FireWire machen keine Probs.
Habe TC auch schon komplett gelöscht. Fehler kam wieder.
Warte auf Mountain Lion...
 
Klicke mal mit gedrückter Wahltaste auf das TM-Symbol in der Menüleiste.
Dort findest du eine interessante versteckte Zusatzfunktion, die mglws. hilft.
 
Klicke mal mit gedrückter Wahltaste auf das TM-Symbol in der Menüleiste.
Dort findest du eine interessante versteckte Zusatzfunktion, die mglws. hilft.

Meinst du im Finderfenster in linker Symbolspalte unter "Freigaben"? Kannst du die Zusatzfunktion beschreiben?
 
Die menüleiste befindet sich oben am Bildschirmrand, dort gibt es 2 Abteilungen, die Linke, dort wo der Apfel systemfunktionen freigibt und daneben dann die zum Programm gehörigen menüleisten Einträge Ablage/bearbeiten/Darstellung etc und dann die rechte Abteilung, in der dann angefangen mit Spotlight, diverse menuleistenobjekte eingebunden sind, die entweder per Default vorgegeben oder von dir eingestellt wurden, unter anderem auch Timemachine, hier sollst du einen alt+ Klick drauf ausführen.( nur eine Anmerkung, die AltTaste auch in Kombi mit anderen Tasten, wie ApfelTaste(cmd) oder Shift oder ctrl) zeigt in vielen menuleisteneintragen, menuleistenobjekten oder auch bei programmstarts Alternative Funktionen auf und ist immer ein guter Helfer weitere Funktionen freizuschalten.)
 
Hallo macbeatnik

Habe das ausprobiert, danke für den Tipp! Habe dann "Backups überprüfen" durchgeführt, führt aber zu nichts. Immernoch das gleiche Problem! Was ich mittlerweile herausgefunden habe ist, dass wenn ich im Finder unter Freigaben auf die TimeCapsule gehe und in dem dunklen Balken oben wo steht "Verbunden als "Benutzer"" ich rechts auf den Knopf "trennen" klicken muss, von da an funktioniert das Backup bis ich den Computer neu starte! Ich würde mal so schätzen (ohne eine Ahnung zu haben) dass es sich um ein Schlüsselbund-Problem handelt!
 
Weiss denn niemand eine Lösung? Das treibt mich langsam in den Wahnsinn!
 
Nur als kurzes Update: Das Problem bleibt bei mir Fehler Nummer 1! Auch auf neuem MacBook Pro, mit Mountain Lion, mit komplett neuem System, mit komplett gelöschter TimeCapsule und sogar mit einer 0815-FireWire Festplatte! Falls jemand weiterweiss darf er/sie sich gerne melden!