Hallo, ich hoffe, Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen... Ich habe einen PowerMac G4 Digital Audio überlassen bekommen, mit 733 MHz und 512 MB RAM. Es soll die neueste Firmware draufgewesen sein und Tiger war vorinstalliert. Ich habe probehalber nach Softwareaktualisierungen schauen wollen, da schmierte mir das Aktualisierungsprogramm mehrfach ab. Na gut, dachte ich, mußt eh Deine eigene (ältere als die vorinstallierte)Tiger-Version draufspielen; gesagt, getan. Während der ersten Installations-CD brach der gute aber ab und sagte, ich solls noch mal versuchen. Fünfmal hab ich das Spiel mitgemacht, dann wars mir zu dumm. Ich habe dann zum Testen meine "Haupt"-Festplatte aus dem bisher genutzen G4 AGP genommen, die lief zwar - aber auch hier schmierten mir Programme, im Speziellen die Browser ab. Habe das Festplattendienstprogramm durchlaufen lassen und sie nach einer wirren Fehlermeldung da erstmal ganz schnell wieder rausgenommen. Ich habe dann die Festplatte des Digital Audio zum Installieren in meinen AGP gesteckt - das lief problemlos, hab erst 9.2 und dann Tiger dazuinstalliert. Und weil ichs genau wissen wollte, hab ich die Installation mit getauschten Laufwerken wiederholt, dachte mir daß es vllt. am Laufwerk liegt, und auf der Festplatte des DA im DA mit dem Laufwerk des AGP nochmal besagte Installation wiederholen wollen, aber wieder Abbruch. Hab dann mit Ach und Krach und nach mehreren Fehlversuchen 9.2 installiert bekommen, aber nach wie vor schmiert der Browser ab sobald ich ihn geöffnet habe, is zwar noch der olle IE 5, aber das kanns ja nun nicht sein. Ich denke, es ist definitiv irgendwas mit dem Digital Audio nicht i.O. Aber was...Kann es auch sein, daß einfach ein Speicherriegel defekt ist oder sowas...? Wie komme ich weiter? Ich hoffe, Ihr könnt mir überhaupt folgen... Habt vielen Dank! Franzi
*Malschüchternhochschubs* Ich hab gestern noch mal nen Probelauf gemacht, hab das System auf der Festplatte des Digital Audio nun im AGP-G4 installiert und die Platte wieder in den DA gesteckt, erstmal läufts, aber mit steigender Betriebsdauer brechen die Programme wieder zusammen... Wäre klasse, wenn mir jemand von Euch helfen könnte. Vielen Dank, Franzi
> einer wirren Fehlermeldung da erstmal ganz schnell wieder rausgenommen. Welche Fehlermeldung - Klartext ist deutlich hilfreicher. > nochmal besagte Installation wiederholen wollen, aber wieder Abbruch. Dann scheidet die Festplatte ja schon mal aus. >h der olle IE 5, aber das kanns ja nun nicht sein. So etwas benutzt man am besten gar nicht mehr. (Alleine schon wg. der Tatsache das es von MS ist) :-> >sein, daß einfach ein Speicherriegel defekt ist oder sowas...? Wie komme ich weiter? PRAM-Reset versuchen, allerdings macht der der Rechner auch schon selbstständig nach dem du die Speicherkonfiguration geändert hast. Ich würde zuerst die Speicherriegel tauschen. Gute Quelle für obskures Verhalten. Und zwar einen nach dem anderen, und nicht untereinander, sondern gegen baugleiche Speicherriegel, die definitiv in einem anderen Rechner gut gelaufen sind.