• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit Netzwerkfreigabe

domi.

Erdapfel
Registriert
09.01.15
Beiträge
2
Alloha Community

Ich bin neu in der Welt der Apple Produkte und habe bisher noch kaum Erfahrungen mit dem Mac OS gemacht.

Mein Gerät ist ein iMac A1419 auf dem OS X 10.10.1 installiert ist.

Ich würde den Rechner gerne als Medienserver nutzen. Auf ihm sollen sich also Bilder und Musik befinden, welche fürs Netzwerk freigegeben sind um so von anderen Geräten gestreamt werden zu können.
Wichtig ist mir hier vor allem, dass ich von meinem TV Gerät aus via DLNA Dateien vom Mac abspielen kann.

Die entsprechenden Ordner habe ich via Ablage->Informationen->"Freigegebener Ordner" freigegeben. Zusätzlich habe ich in der Systemsteuerung die Windows-Freigabe aktiviert.

Von Meinem Zweitrechner (Windows) aus finde ich den Mac im Netzwerk, kann mich darauf anmelden und problemlos die freigegebenen Inhalte wiedergeben. Von meinem TV aus klappt das leider noch nicht.
Ich sehe von meinem TV aus die Freigaben von meinem Zweitrechner, jedoch die des Macs nicht. Wenn ich mir auf dem TV die aktuell vorhandenen Geräte im Netzwerk anzeige lasse, wird dort der Mac ebenfalls nicht aufgelistet.

Jemand eine Idee wo hier der Fehler ist? Ich bedanke mich schon mal im voraus für jeden hilfreichen Beitrag.

mfg domi
 
Du brauchst einen DLNA-Server auf dem Mac. Also ein Programm, welches die Mediendaten ueber DLNA im LAN zur Verfuegung stellt. Das ist nicht Teil der Apple Welt und so stiefmuetterlich sieht auch die Softwarelandschaft aus - deshalb ueberlasse ich dir das Googlen (gibt einige Server), da ich keinen davon empfehlen wuerde.

Je nach Fernseher (Smart-TV?) kannst du aber evtl. Plex verwenden (der Fernseher muss das koennen oder eine App nachinstallieren koennen) - das waere eine gute Loesung.
 
Yup das ist die Lösung. :)

Musste noch Java 6 nachinstallieren und habe das erstbeste Programm installiert welches google ausgespuckt hat. Dies war in meinem Fall "Serviio". Dort noch schnell die entsprechenden Freigaben gesetzt und schon ging es.
Vielen dank.