• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit MBP und Samsung LE-37M86BD - Skalierung

MacBook Pro

James Grieve
Registriert
12.08.06
Beiträge
132
Hallo,

meine neuste Anschaffung ist ein Samsung LE-37M86BD FullHD Fernseher. Da es keine/oder wenige Bildschirme mit 37 Zoll gibt, habe ich mir einen Fernseher gekauft und benutze ihn seitdem ständig zum Arbeiten. Mein MBP gibt ja FullHD aus (habe ein DVI-HDMI-Kabel), aber der Fernseher skalliert mir links und rechts und oben und unten schwarze Ränder ein, was besonders in der Breite einige Zentimeter ausmacht. Kennt einer von euch eine Möglichkeit diese ´„relativ unschönen“ Ränder wegzubekommen?

Danke schon mal im Voraus! :-)
 
Hm, ein ähnliches Problem habe ich mit meinem Samsung (allerdings nur 32" und die "kleine" HD-Resolution bzw. native 1366x768) auch. Ich habe mein MBP dann per VGA-Kabel angeschlossen, ist angeblich ja nicht so toll (im Vergleich zu DVI), ich erkenne aber keinen Unterschied. Und beim VGA-Eingang verzichtet der Fernseher auf jegliches rumrechnen, was er ja beim HDMI-Eingang immer tut, wodurch man bei mir auch die native Auflösung ansprechen kann, was ja per DVI nicht geht.

Also probier mal den VGA-Eingang am Fernseher aus, denn deine FullHD-Auflösung sollte noch in den VGA-Spezifikationen liegen, wenn ich mich richtig erinnere. Denn so sprichst du das Panel "direkt" an, ohne Postprocessing/Beschneidung durch den Fernseher.


MfG Xardas