• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit Imac WLAN bei PW

abacus

Golden Delicious
Registriert
15.06.15
Beiträge
11
Hallo Leute,

habe ein grosses Problem in meinem Studio.
Seit vorgestern wurde der Router neu konfiguriert und seitdem habe ich Probleme mit meinem WLAN.
Der Router steht im ersten Stock. Mein Studio mit Imac Maeverick ist im Keller.
Bis vor der Konfiguration war alles gut. Super Signal auf dem I mac und dem IPad im Studio.
Doch jetzt ist nur noch das Supersignal auf dem Ipad.
Wenn ich mich mit dem neuen Netzwerknamen und PW einloggen wil kommt nur die Meldung Zeitlimit überschritten und ungültiges PW, obwohl alles richtig geschrieben ist. Beim Ipad 4 klappte das Anmelden Problemlos.
Im ersten Stock wo der Router steht habe ich noch ein Macbook Pro Yosemite. auch da klappte die Anmeldung problemlos.
Nur bei dem IMac im Keller gibt es die Probleme mit dem PW. Habe schon Neustart probiert ohne Erfolg.
Wer kann mir weiterhelfen? Vielen Dank.





Gruß Wolfgang
 
Ich nehme mal an es ist ein neuer Router? Was für einer ist es? Hat Dein iPad direkt neben dem iMac auch guten Empfang?

Also folgendes Problem könnten es auf dem ersten Blick sein: Der Router lässt nur "bekannte" WLAN Geräte kommunizieren und Dein iMac ist vielleicht aus dieser Liste gelöscht worden. Genau dann kannst Du zwar das Netzwerk sehen aber die Anmeldung schlägt fehl.
 
Hallo

nee der Router ist 7 jahre alt. Es ist eine Easy Box 803. Das Ipad neben dem imac hat einen problemlosen Empfang.

Gruß Wolfgang
 
Hallo Leute,

ich glaub ich spinne.
Gestern hatte ich für 5 min Verbindung zum WLAN nachdem ich die Bluetooth Maus abgeschaltet habe. Nach dem Hochfahren war es immer noch da. Die Freude war gross. Jetzt habe ich noch versucht Bluetooth einzuschalten und es war immer noch eine Verbindung mit Super Signal. Heute morgen voller Tatendrang ins Studio um Software downloaden und Oh Schreck keine WLAN Verbindung.
Lies sich auch nicht herstellen egal mit oder ohne Bluetooth. Es ist zum Verzweifeln.

Gruß Wolfgang
 
Das spricht dafür das dein WLAN auf 2,4 GHz arbeitet und es hier durch die Bluetooth-Verbindung zu Beeinflussungen kommt. Die Frequenzen liegen nah zusammen.

Ein Wechsel auf 5 GHz ist beim beschriebenen Setup wahrscheinlich keine Option, da WLAN auf 5 GHz eine deutlich geringere Reichweite hat. Das würde wohl nur mit einem Repeater funktionieren.

Oder eben der Wechsel zu einer kabelgebundenen Maus.
 
Kabelgebundene Maus angeschlossen. Bluetooth abgeschalten. WLAN geht weiterhin nicht.
das Macbook Pro nach unten geholt - Super Empfang aber beim I Mac Funkstille.
Habe schon die Routereinstellungen ( Easy Box 803) überprüft. Alles in Ordnung. Vor der Routerkonfiguration durch Vodafone Techniker
hat das WLAN funktioniert. Beim Router wurden nur Softwareupdates durchgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du zufällig einen WLAN-Stick, den Du mal testweise am iMac ausprobieren kannst? Vielleicht liegt es wirklich an der WLAN-Karte im iMac.

Wenn Du keinen passenden Stick hast, würde ich vielleicht die paar Euronen investieren, wenn Du dadurch Dein Problem "umgangen" werden kann.

Ansonsten hast Du wohl nur die Optionen:

1. Den iMac mal um ein paar Meter im Raum verschieben (Manchmal reicht das schon, um die Signalstärke immens zu verbessern)(Antennen sind am effektivsten wenn sie parallel zu einander ausgerichtet sind)
2. iMac neu aufsetzen (Vielleicht ein Treiber-/Softwareproblem)
3. Router-Konfiguration überprüfen bzw. anderen Router testen (Die Frequenzen mal ab- und anschalten) (Vielleicht wurde die Signalstärke aufgrund des zu hohen Verbrauchs im Router durch das Update angepasst. Wenn die Antenne im iMac nicht so Leistungsstark ist, wie die des iPads oder des MacBooks, könnte es zu Problemen kommen.)
4. Testweise einen Repeater installieren. (ist aber eher die teuerste Option, besser wäre einen neuen Router zu besorgen)
5. Ein Netzwerkkabel legen (Wenn es baulich möglich ist)
 
Es wird immer mysteriöser.
Gestern Rechner eingeschaltet, Wlan war da Super Empfang über mehrere Stunden ohne das ich etwas gemacht habe.
Heute wieder Rechner hochgefahren kein Wlan. Lässt sich auch mit nix wiederherstellen. immer die Meldung, Netzwerk wird nicht gefunden.