zonkenheimer
Gast
Die Situation in Kürze:
1. Meine 300GB Festplatte "Mobiledisc" mit Prolific-Chipsatz (2*FW, 1*USB2) WIRD im Finder erkannt.
2. Beim Importieren von einigen Dateien in die iTunes Library blieb iTunes hängen, die Drehpizza rotierte und kam gar nicht mehr zum Stillstand. iTunes und Finder zum Quitten geforced.
3. Als ich irgendwann meine Festplatte mit "Festplatte Hilfsprogramm" überprüfte und zu reparieren versuchte, gab mir dieses folgende Fehlermeldung heraus:
5. Ich habe den sonst so bewärten Diskwarrior auf beiden Maschinen laufenlassen, jedoch mit dem seltsamen Ergebnis dass dieser die Platte GAR NICHT findet...
...also überhaupt nicht anzeigt, und so auch nicht reparieren kann. Seltsam insofern, dass ja der Finder manches ohne Probleme schreiben und lesen kann.
---
Was nun? Datarescue habe ich nicht, eine ausweichplatte zu zwischenspeichern und reformatieren der 300er leider auch nicht.
Wie kann es zu diesem Problem? Ich habe vorgestern von MacOSX 10.4.3 auf 10.4.6 upgedated, und dabei die Platte stecken gelassen, obwohl empfohlen wird, platten immer abzustecken...
Kann sein, daß hier ein Zusammenhang besteht, sonst wurde die Platte nicht bewegt und normal verwendet wie sonst auch. Warm wird sie allerdings im Sommer, so warm, daß man gerade noch die Hand drauflegen kann.
Vielleicht hat ja einer von euch Experten da draußen einen Rat... ich bin zwar nicht panisch, aber gerade am Ende meines Plattenlateins...
grüsse
z
1. Meine 300GB Festplatte "Mobiledisc" mit Prolific-Chipsatz (2*FW, 1*USB2) WIRD im Finder erkannt.
2. Beim Importieren von einigen Dateien in die iTunes Library blieb iTunes hängen, die Drehpizza rotierte und kam gar nicht mehr zum Stillstand. iTunes und Finder zum Quitten geforced.
3. Als ich irgendwann meine Festplatte mit "Festplatte Hilfsprogramm" überprüfte und zu reparieren versuchte, gab mir dieses folgende Fehlermeldung heraus:
4. Die Festplatte wurde an zwei verschiedene Computer angeschlossen, bei denen beide die gleiche Diagnose herauskam. Ich finde es intuitiv bemerkenswert, dass es einen Fehler beim "Beenden" gibt.**********
May 8 12:13:39: „Festplatten-Dienstprogramm“ wurde gestartet.
Festplatte „300GB external“ überprüfen und reparieren
HFS+ Volume wird überprüft.
Es wurde ein Katalog gefunden, der zwischen Groß-/Kleinschreibung unterscheidet.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Katalog wird überprüft.
Ungültiger Zähler für Blöcke für die Datei „store.db“
(„4453“ sollte an Stelle von „0“ stehen)
Ungültige Datensatz-Anzahl
Volume-Überprüfung ist fehlgeschlagen.
Fehler: Der zugrundeliegende Prozess meldete einen Fehler beim Beenden.
Das Festplatten-Dienstprogramm hat reparieren „300GB external“ unterbrochen, da der folgende Fehler aufgetreten ist:
Der zugrundeliegende Prozess meldete einen Fehler beim Beenden.
1 HFS-Volume überprüft
1 Volume konnte aufgrund eines Fehlers nicht repariert werden.
5. Ich habe den sonst so bewärten Diskwarrior auf beiden Maschinen laufenlassen, jedoch mit dem seltsamen Ergebnis dass dieser die Platte GAR NICHT findet...

---
Was nun? Datarescue habe ich nicht, eine ausweichplatte zu zwischenspeichern und reformatieren der 300er leider auch nicht.
Wie kann es zu diesem Problem? Ich habe vorgestern von MacOSX 10.4.3 auf 10.4.6 upgedated, und dabei die Platte stecken gelassen, obwohl empfohlen wird, platten immer abzustecken...
Kann sein, daß hier ein Zusammenhang besteht, sonst wurde die Platte nicht bewegt und normal verwendet wie sonst auch. Warm wird sie allerdings im Sommer, so warm, daß man gerade noch die Hand drauflegen kann.
Vielleicht hat ja einer von euch Experten da draußen einen Rat... ich bin zwar nicht panisch, aber gerade am Ende meines Plattenlateins...

grüsse
z
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: