• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit externer Festplatte

mili66

Golden Delicious
Registriert
01.12.19
Beiträge
9
Hallo zusammen, ich habe eine Toshiba DT01ACA300 3000GB in einem externen Gehäuse als Backuplaufwerk betrieben. Nach einem Mainboard Crash hat die wohl auch etwas abbekommen. Von den 3000GB sind nur noch rund 800GB vorhanden, der Rest taucht nirgendwo mehr auf. Hab alle möglichen Festplattentools ausprobiert auch unter Linux, aber sieht aus als die Platte nur 800GB groß. Bin echt ratlos.Es handelt sich um Datenträger 1 bzw. Time Machine. Möglicher weise kennt jemand eine Lösung.

HD.jpgHD2.png
 
Lass dir mal im Festplatten Dienstprogramm unter Darstellung „Alle Geräte“ anzeigen, zur Zeit werden nur die Volumen der Platten angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Mach doch mal das Terminal auf und tipp

diskutil list

und danach Enter ein. Findet sich bei den dort angezeigten Platten-Daten was zu den verschwundenen GB.
 
Ne, das hab ich als erstes gemachtes werden aber nur die 800 GB angezeigt.
 
Ich würde neu kaufen. Backup Platten müssen, wenn sie denn benötigt werden, möglichst zuverlässig sein.
 
Hi,
mein Tip kaufe die HDD's und Gehäuse dazu einzeln, macht die wenigsten Probleme, von WD, Lacie usw , kann ich nur Abraten, ein Inateck Gehäuse und eine 3,5" WD oder 3,5" HGST Platte, sind empfehlens wert, aber keine Refurbishd HDD wie bei ebay angeboten nehmen/kaufen.

Franz
 
Hi,
von sowas war ja keine Rede, nur von einzelnen USB-HDD's, da gibts manchmal Probleme mit dem USB-HDD Kontroller.

Franz
 
  • Like
Reaktionen: hillepille