- Registriert
- 24.03.06
- Beiträge
- 96
Hallo zusammen! Ich habe mal wieder ein Phänomen, welches wirklich haarsträubend ist.
Ich setze mal den Text ein, welchen ich an Elgato geschickt habe:
"Guten Tag. Ich habe mir ein Turbo.264 zugelegt, um die Aufnahmen von EyeTv schneller für mein Apple TV umzuwandeln. Das Umwandeln geht wirklich schnell, nur bringt es mir nichts, denn Apple TV zeigt mir nach dem Sync oder per Stream zwar den Film oder die Serie an, nur lässt sie sich nicht abspielen. Apple TV startet den Film, bricht dann aber ab. Es wird der Apple-Apfel gezeigt und schon bin ich wieder in der Auswahl von Apple TV. Wenn ich per Stream übertrage und in der iTunes Bibliothek bin, so werde ich nach dem Abbruch des Streames und dem darauf folgenden Apfel-Logo immer wieder in das Apple TV Menü gedrückt, d.h. ich muss dann wieder den Stream zum iMac über die Quellen erneut aufbauen.
Wenn ich per EyeTV umwandele in AppleTV, so ist jede zweite Codierung auf AppleTV nicht sehbar. In iTunes ist dies alles kein Problem, dort laufen alle Umwandlungen problemlos. Wenn ich ohne den Turbo codiere, so habe ich keine Probleme. Meine Hardware ist ein iMac G5 20 Zoll iSight und 2,5 GB Ram, mit kürzlichst erneuertem OS.
Ich bitte um Hilfestellung, bzw. Abhilfe des Problems."
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Gerstern habe ich div. Aufnahmen mit Turbo.264 umgewandelt und hierzu muss ich ergänzen, dass sich "keine" umgewandelte (mit Turbo.264) auch meinem Apple TV ansehen lässt. Es bricht immer ab, mit folgende, Apple Logo."
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Apple TV habe ich auch schon zurück gesetzt. In Version 1.0, sowie in Version 1.1 (mit YouTube) lassen sich Filme nicht anschauen."
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Guten Abend. Auf meinem MacBook 2.Ghz mit 2GB Ram ist es genau das Selbe. Der Film wird konvertiert und kann nur in iTunes, aber nicht auf AppleTV angeschaut werden. (Turbo.264 Vers.1.1)"
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Jetzt habe ich das ganze noch bei einem weiteren MacBook ausprobiert (bei dem meiner Freundin). Hier ist es ganau das Selbe. also kann es wohl kaum an den Macs liegen. Sobal ich Turbo.264 1.1 installiere und damit codiere, so lässt sich nichts mehr auf Apple TV anschauen, egal ob Streaming oder auf der AppleTV Platte. Mit 1.0 geht das alles einwandfrei. Mir ist aufgefallen, dass ich mit der Version 1.1 kurze Videos, wie z.B. Lieder codieren und dann auf AppleTV ansehen kann, aber ab ca. 10 Minuten Videomaterial kommt es zu dem beschriebenen Fehler. Da ich errst nur Filme mit ca. 90 Minuten codiert habe ist mir das nicht aufgefallen.
Ein weiteres Problem ist, dass in Version 1.0 Filme die in 16:9 Letterbox (Pro7,Sat1,RTL) die von EyeTV augenommen wurden und mit dem Turbo codiert wurde, nicht den ganzen Bildschirm meines LCDs ausfüllt, es ist immer noch 4:3. Wenn ich "ohne" den Turbo codiere, also nur über EyeTV ohne den USB Stick, das Bild vorher in EyeTV auf 16:9 umgestellt habe, so wird es auch auf meinem LCD (Samsung LE71W) voll dargestellt.
Gruß T. Weber
P.S.nur zum Verständnis:
1. Turbo 1.1 codierte Videos bis ca. 5 Minuten, oder auch 10 lassen sich auf AppleTV ansehen, Filme ab ca. 20 Minuten (The Simpsons) oder gar Filme die länger dauern, kommt immer nur der Apfel auf AppleTV und es bricht ab.
2. Turbo mit 1.0 codiert alles, dass man es auf AppleTV ansehen kann, nur 16:9 Letterbox ist weiterhin 4:3 (oben, unte, rechts und links schwarzer Rand auf dem LCD)
3. Ohne den Turbo lässt sich Letterbox mit Version EyeTV 2.4 in ganzer 16:9 Auflösung auf dem LCD ansehen.
4. Bei EyeTV 2.4.1 ist Letterbox fehlerhaft wie bei "Punkt 2"
Ich habe auch schon probiert, iTunes neu,EyeTV neu und Turbo neu installiert (auf den MacBooks), auch 2.4.1 und 1.1 ist es der selbe Fehler."
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sorry, des vielen Textes, aber hatte schon mal jemand solch ein Problem?
Gruß Torsten


Ich setze mal den Text ein, welchen ich an Elgato geschickt habe:
"Guten Tag. Ich habe mir ein Turbo.264 zugelegt, um die Aufnahmen von EyeTv schneller für mein Apple TV umzuwandeln. Das Umwandeln geht wirklich schnell, nur bringt es mir nichts, denn Apple TV zeigt mir nach dem Sync oder per Stream zwar den Film oder die Serie an, nur lässt sie sich nicht abspielen. Apple TV startet den Film, bricht dann aber ab. Es wird der Apple-Apfel gezeigt und schon bin ich wieder in der Auswahl von Apple TV. Wenn ich per Stream übertrage und in der iTunes Bibliothek bin, so werde ich nach dem Abbruch des Streames und dem darauf folgenden Apfel-Logo immer wieder in das Apple TV Menü gedrückt, d.h. ich muss dann wieder den Stream zum iMac über die Quellen erneut aufbauen.
Wenn ich per EyeTV umwandele in AppleTV, so ist jede zweite Codierung auf AppleTV nicht sehbar. In iTunes ist dies alles kein Problem, dort laufen alle Umwandlungen problemlos. Wenn ich ohne den Turbo codiere, so habe ich keine Probleme. Meine Hardware ist ein iMac G5 20 Zoll iSight und 2,5 GB Ram, mit kürzlichst erneuertem OS.
Ich bitte um Hilfestellung, bzw. Abhilfe des Problems."
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Gerstern habe ich div. Aufnahmen mit Turbo.264 umgewandelt und hierzu muss ich ergänzen, dass sich "keine" umgewandelte (mit Turbo.264) auch meinem Apple TV ansehen lässt. Es bricht immer ab, mit folgende, Apple Logo."
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Apple TV habe ich auch schon zurück gesetzt. In Version 1.0, sowie in Version 1.1 (mit YouTube) lassen sich Filme nicht anschauen."
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Guten Abend. Auf meinem MacBook 2.Ghz mit 2GB Ram ist es genau das Selbe. Der Film wird konvertiert und kann nur in iTunes, aber nicht auf AppleTV angeschaut werden. (Turbo.264 Vers.1.1)"
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Jetzt habe ich das ganze noch bei einem weiteren MacBook ausprobiert (bei dem meiner Freundin). Hier ist es ganau das Selbe. also kann es wohl kaum an den Macs liegen. Sobal ich Turbo.264 1.1 installiere und damit codiere, so lässt sich nichts mehr auf Apple TV anschauen, egal ob Streaming oder auf der AppleTV Platte. Mit 1.0 geht das alles einwandfrei. Mir ist aufgefallen, dass ich mit der Version 1.1 kurze Videos, wie z.B. Lieder codieren und dann auf AppleTV ansehen kann, aber ab ca. 10 Minuten Videomaterial kommt es zu dem beschriebenen Fehler. Da ich errst nur Filme mit ca. 90 Minuten codiert habe ist mir das nicht aufgefallen.
Ein weiteres Problem ist, dass in Version 1.0 Filme die in 16:9 Letterbox (Pro7,Sat1,RTL) die von EyeTV augenommen wurden und mit dem Turbo codiert wurde, nicht den ganzen Bildschirm meines LCDs ausfüllt, es ist immer noch 4:3. Wenn ich "ohne" den Turbo codiere, also nur über EyeTV ohne den USB Stick, das Bild vorher in EyeTV auf 16:9 umgestellt habe, so wird es auch auf meinem LCD (Samsung LE71W) voll dargestellt.
Gruß T. Weber
P.S.nur zum Verständnis:
1. Turbo 1.1 codierte Videos bis ca. 5 Minuten, oder auch 10 lassen sich auf AppleTV ansehen, Filme ab ca. 20 Minuten (The Simpsons) oder gar Filme die länger dauern, kommt immer nur der Apfel auf AppleTV und es bricht ab.
2. Turbo mit 1.0 codiert alles, dass man es auf AppleTV ansehen kann, nur 16:9 Letterbox ist weiterhin 4:3 (oben, unte, rechts und links schwarzer Rand auf dem LCD)
3. Ohne den Turbo lässt sich Letterbox mit Version EyeTV 2.4 in ganzer 16:9 Auflösung auf dem LCD ansehen.
4. Bei EyeTV 2.4.1 ist Letterbox fehlerhaft wie bei "Punkt 2"
Ich habe auch schon probiert, iTunes neu,EyeTV neu und Turbo neu installiert (auf den MacBooks), auch 2.4.1 und 1.1 ist es der selbe Fehler."
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sorry, des vielen Textes, aber hatte schon mal jemand solch ein Problem?
Gruß Torsten



Zuletzt bearbeitet: