- Registriert
- 18.07.10
- Beiträge
- 128
Hallo,
folgendes Problem:
Ich habe mit Gparted die Recovery-Partition von OS X und die zweite Partition auf der internen SSD des MacBook Pro gelöscht, /dev/sda1 (EFI Partition) und /dev/sda2 (mit bisher bootfähigem OS X 10.11.4) sind noch vorhanden.
Am Ende der SSD sind nun also 46.x GB, die laut Gparted "nicht zugeteilt" sind.
Beim anschließenden Neustart konnte offenbar keine bootfähige Partition mehr gefunden werden.
(Blinkendes Ordnersymbol mit Fragezeichen)
Wie kann ich das reparieren?
-----
Vorgeschichte:
ich habe ein gebrauchtes MacBook Pro 13" gekauft, der Vorbesitzer hatte OS X 10.11.3 installiert.
Ich wollte zur Sicherheit eine komplett frische Installation aufsetzen und habe das Problem, dass keine System DVD mit dabei war.
Da es mir nicht gelungen ist, einen bootfähigen USB-Stick zu machen (das Booten dauerte ewig und wurde auch nach Stunden nicht abgeschlossen), hatte ich folgenden Idee:
Zweite Partition auf der internen SSD erstellen
Vorhandenes (vorinstalliertes) OS X per Carbon Copy Cloner auf die 2. Partition klonen
1. Partition löschen
dann saubere Neuinstallation von OS 10.11.4 auf die erste Partition.
Soweit hat alles geklappt.
Dann wollte ich aber die zweite Partition wieder entfernen und die erste wieder auf die komplette Größe der SSD (128 GB) vergrößern.
Das hat mit Festplatten-Dienstprogramm nicht geklappt - ich konnte die zweite PArtition nicht löschen und die erste nicht vergrößern.
Im Internet las ich von der GParted Live CD, mit der ein anderer Nutzer das Problem behoben hatte.
folgendes Problem:
Ich habe mit Gparted die Recovery-Partition von OS X und die zweite Partition auf der internen SSD des MacBook Pro gelöscht, /dev/sda1 (EFI Partition) und /dev/sda2 (mit bisher bootfähigem OS X 10.11.4) sind noch vorhanden.
Am Ende der SSD sind nun also 46.x GB, die laut Gparted "nicht zugeteilt" sind.
Beim anschließenden Neustart konnte offenbar keine bootfähige Partition mehr gefunden werden.

(Blinkendes Ordnersymbol mit Fragezeichen)
Wie kann ich das reparieren?
-----
Vorgeschichte:
ich habe ein gebrauchtes MacBook Pro 13" gekauft, der Vorbesitzer hatte OS X 10.11.3 installiert.
Ich wollte zur Sicherheit eine komplett frische Installation aufsetzen und habe das Problem, dass keine System DVD mit dabei war.
Da es mir nicht gelungen ist, einen bootfähigen USB-Stick zu machen (das Booten dauerte ewig und wurde auch nach Stunden nicht abgeschlossen), hatte ich folgenden Idee:
Zweite Partition auf der internen SSD erstellen
Vorhandenes (vorinstalliertes) OS X per Carbon Copy Cloner auf die 2. Partition klonen
1. Partition löschen
dann saubere Neuinstallation von OS 10.11.4 auf die erste Partition.
Soweit hat alles geklappt.
Dann wollte ich aber die zweite Partition wieder entfernen und die erste wieder auf die komplette Größe der SSD (128 GB) vergrößern.
Das hat mit Festplatten-Dienstprogramm nicht geklappt - ich konnte die zweite PArtition nicht löschen und die erste nicht vergrößern.
Im Internet las ich von der GParted Live CD, mit der ein anderer Nutzer das Problem behoben hatte.