• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

probleme mit der wifi verbindung

Ich könnte auch brechen!
Ich habe mein iPhone inz. auf 6 Routern perfekt zum laufen gebracht (wlan) nur auf dem 7-ten nicht.
Da ich an 2 Arbeitsplätzen arbeite handelt es sich um den gleichen wie einer der anderen 6 bei dem es klappt. Statische IP usw... ich komm nicht drauf. Ich habe auch schon alles manuell eingegeben aber es will nicht klappen!
 
ist das abgefahren... ich flippe aus !!!
Das war die Idee :D

habe einfach bei 'andere' nochmal genau den Wlan-namen und das Passwort eingegeben und schwupps ... es geht. Super. danke luxlicht ;)

Na das freut mich doch dass es jetzt bei dir funktionniert ;-) Viel Spaß !
 
und du bist dir sicher dass dieser 7. Router auch genau gleich konfiguriert ist? Es hört sich so an als würdest du die Büros wechslen, also sind es wahrscheinlich Access-points vun denen du sprichst?
 
Das geht in die richtige Richtung.
Die "Büros" sind ca 2km von einander entfernt. Da wir eine komplett neue EDV bekommen haben, musste ich auch 2 Router besorgen da diese VPN Tunnel können müssen (konnten die vorher nicht). Deshalb ist es 100% so, das es 2 Router (Netgear DGFV338B) sind. Beide wurden vom gleichen EDVler eingestellt. Ich habe Ihn gefragt, sind beide gleich konf. Bis auf die IP natürlich...

Ich verstehe es nicht!
 
Hi erstmal.

Hab auch so meine Probleme mit dem iPhone: Bei meinem Heimnetzwerk funktioniert es einwandfrei, ebenso bei einem Kumpel. Jedoch ist es nicht möglich sich im Uninetzwerk anzumelden, da das Netzwerk Name und Passwort verlangt, jedoch das iPhone nur die Eingabe von einem Passwort zulässt. Kann mir wer helfen?

P.S.: Zertifkate sollten keine gebraucht werden, mit Windows Mobile 6.0 funktionierte es ohne Probleme.
 
Also wie das jetzt an deiner Uni genau ist kann dir glazb auch nur jemand sagen der selbst das Netz dort nutzt. An meiner Uni komme ich ( bis jetzt ) auch noch nicht ins wlan, weil dafür der download eines vpn-client benötigt wird... keine ahnung ob es dann überhaupt mit dem iPhone nutzbar ist !?!
 
An meiner Uni komme ich ( bis jetzt ) auch noch nicht ins wlan, weil dafür der download eines vpn-client benötigt wird... keine ahnung ob es dann überhaupt mit dem iPhone nutzbar ist !?!

VPN konfigurieren: Einstellungen->Allgemein->Netzwerk->VPN, dann geht das auch...:-)
Die SW ist auf dem iPhone schon vorhanden, außer die UNI hätte was ganz exotisches, was ich aber nicht glaube...;-)
 
Hi erstmal.

Hab auch so meine Probleme mit dem iPhone: Bei meinem Heimnetzwerk funktioniert es einwandfrei, ebenso bei einem Kumpel. Jedoch ist es nicht möglich sich im Uninetzwerk anzumelden, da das Netzwerk Name und Passwort verlangt, jedoch das iPhone nur die Eingabe von einem Passwort zulässt. Kann mir wer helfen?

P.S.: Zertifkate sollten keine gebraucht werden, mit Windows Mobile 6.0 funktionierte es ohne Probleme.

Hallo versuch mal deine Einstellungen selbst hinzu zu fügen und nicht automatisch.
So hats bei mir in der Schule auch geklappt.

Gruß
 
Hallo,

ich muss den Thread nochmal nutzen...
Ich hab seit Samstag ein iPhone und will bei meiner Freundin über WLAN ( Wi-fi ) ins I-Net. Logisch.

So, ich hab das Netzwerk gefunden ( WLAN-57... ). So, jetzt wähle ich das aus und gebe ein Passwort ein ( das ist doch das "Persöhnliche Kennwort" von meinen T-Online Zugangsdaten oder)?

Oder hab ich da nen Denkfehler? Mein iPhone ist auch schon am verbinden, die 3 Wi-fi-Balken stehen schon da, nur dann sagt es "Verbindung fehlgeschlagen" ?!

Irgendwie bin ich am verzweifeln:-(

Ich bitte euch um eure Hilfe.
Danke.
christian_1983
 
Ich wuerd eher sagen, es muss das Passwort sein, welches in deinem Router hinterlegt ist ;)
 
hallo massi,

nein , dass kann nicht sein, denn das fürs Netzwerk muss 8stellig sein und das vom Router ist 4stellig. Irgendwie kapier ich gar nichts mehr.
Das kann doch nicht so schwer sein?
gruss
christian_1983
 
Ja ne so meint ich dat auch nicht. Also nich dat Router Log in Passwort sondern dass Passwort der Verschlüsselung welches in den Routersettings hinterlegt ist ;) WEP oder was es bei dir ist.
 
Danke massi,

so ,hat geklappt. Da stand was von pre-shared key und das hab ich dann genommen!
Jetzt funktioniert alles!
Danke nochmal.
Gruß
christian_1983

p.s. jetzt noch ein bißchen im Appstore stöbern ohne auf die MB zu achten:-)