• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Probleme mit der Wiederherstellungspartition

kingshill

Golden Delicious
Registriert
03.03.13
Beiträge
6
Hallo,

vor einiger Zeit musste ich meine 512GB SSD komplett formatieren und OS X 10.9 neu aufspielen. Dabei wurde die Systemwiederherstellungspartition nicht wieder so hergestellt, dass ich lokal (also ohne Internet) das Festplattentool oder eine sonstige Option der Tools nutzten kann. Ich bekomme immer wieder nur die Wiederhestellung per Internet angeboten.

Was ich schon probiert habe:
- MacOS einfach aus dem Store neu installieren
- MacOS von einem anderen Medium aus installieren (Hier USB Stick)
- Festplatte komplett löschen und Neuinstallation

--> Hilft alles nicht, die alte Möglichkeit der Recovery Partition bekomme ich nicht hin.

Hat noch jemand einen Tip?

Meine Eckdaten: MBP Retina Early 2013 / 16GB / 512GB SSD in zwei Partitionen (beide mit File Vault2)

Vielen Dank,
Kingshill
 
Glaub es gibt die Möglichkeit eine Partion per Hand anzulegen. Und zwar per Festplattendienstprogramm dann kommen die Schritte wie bei einem erstellen von nem Boot USB stick auch und danach wird die Partion nur noch versteckt.

Aber warum es bei einem Clean-Install nicht angelegt wird versteh ich auch nicht.