• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit ATV

ini1337

Erdapfel
Registriert
14.09.13
Beiträge
2
Heho zusammen,

hab mir vor kurzem ein Apple Tv (3) gekauft.
Per Itunes hab ich mir auf meinem Ipad 4 einen Film gekauft (Star Trek). Wollte den dann mit mehreren Freunden anschauen... Nachdem der Film ca 3/4 geladen war wollte ich ihn per Ipad auf den Apple TV streamen...
Zu unserem Bedauern mussten wir feststellen das nur die Tonspur zu hören war und kein Bild zu sehen war...

ich lad den Film grad weiter und hoffe mal das es funktioniert wenn er komplett geladen ist...

ich hoff es kann mir hier jmd von euch helfen

mfg Ini
 
Da wären ein paar weitere Daten zur beteiligten Hardware wohl ganz hilfreich: Kabel, TV-Gerät, Netzwerk&Router usw.
 
Mit dem iPad geht derzeit das Streamen über Airplay nur, wenn der Film bereits komplett heruntergeladen ist. Anschauen auf dem iPad selbst geht. Anzeige über VGA/HDMI-Adapter geht.
 
Ist dieses Gestreame nicht auch irgendwie unpraktisch?
Wenn ich mal (ist aber wirklich selten) einen Film kaufe, dann taucht der auch ohne diese Streamerei auf. Unter "Computer".
Natürlich nur innerhalb des Netzwerkes. Aber das hätte ich wohl nicht sagen brauchen... ;-)
 
das mit dem 100% geladen hab ich auch mitbekommen etz. eigentlich voll blöd aber naja, kann man nichts machen.
Unter "Computer" erscheinen die Filme nur wenn der Rechner eingeschalten ist auf dem die Filme übertragen wurden...
ich werd schaun ob ich das ganze mit mit einem NAS Router lösen kann an dem ich dann eine Festplatte hänge...mal schaun ob das hinhaut
 
ob ich das ganze mit mit einem NAS Router lösen kann an dem ich dann eine Festplatte hänge...mal schaun ob das hinhaut
Nein, das wird nicht klappen.
Was geht, ist mit einem iOS-Device und einer App, welche auf das NAS zugreifen kann, die Inhalte zu streamen. Diese müssen aber im iTunes-Format vorliegen, sonst geht das nicht. Ich habe das eine zeitlang gemacht. Allerdings habe ich erst vom NAS auf das iPhone kopiert, denn das lief zuverlässiger. Aber die optimale Lösung ist das leider nicht.