• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme im Akkubetrieb

Knaetsch

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.02.08
Beiträge
166
Guten Morgen,
habe seit 1,5 Jahren mein Alu MacBook und bis letzte Woche noch nie Probleme gehabt.
Doch jetzt hat es mich erwischt. Als ich mit meinem Mac in der Uni saß, wurde der Bildschirm auf einmal eingefroren und dort stand, ich sollte den Mac neu starten. OK, habe ich dann auch gemacht. Als ich dann wieder drin war, konnte ich rund 15 Minuten weiter arbeiten, bis er dann plötzlich und irgendwelche Vorzeichen einfach ausging. Das Problem hatte ich jetzt gestern wieder. Passiert aber nur wenn ich den Akku benutze. Der Status der Batterie ist "Normal"

Kann mir jemand helfen?

Gruß
 
alles klar, dann nehme ich mal kontakt zu deinem akku auf und sprech mit ihm!
oder
der akku ist wohl kaputt und zickt nur noch!
 
ich weiß ja nicht ob es unbedingt mit dem Akku zu tun hat, da die ja scheinbar in Ordnung sein soll. Bei Systeminformationen steht Zustand: Gut, Ladezyklen: 203!

Bin da jetzt nicht so der Experte.
 
Interessant wäre auch ein Blick in die LogDateien, dort gibt es unter anderem das panic.log und auch das Konsolen- und/oder systemlog, in dem man Ansätze finden kann, was die Kernel Panic verursacht.
 
Ich finde an der ganzen Sache ein wenig merkwürdig, dass du aufgefordert wirst, einen Neustart zu machen.
Das passiert doch nicht, wenn der Akku leer/defekt ist, oder?!
 
hey,
danke für die ersten beiträge. werde jetzt mal coconut testen und dann mal in die log dateien schauen. also die aufforderung neuzustarten hab ich zwei mal bekommen. beim ersten mal ist er glaube weiter gelaufen, hatte ihn aber auch nur noch wenige minuten danach benutzt. beim zweiten mal ist er ungefähr 15 minuten nach der meldung abgeschmiert.

gestern einfach ohne die meldung.

Das erste mal war am mittwoch, das zweite mal am freitag und halt gestern.
 
coconut zeigt mir an:
current battery charge: 3367 mAh / max: 3425 mAh (98%)
current battery capacity: 3425 / 4100 (83%)
loadcycles: 203
Age: 17 months
 
Das bestätigt nur, was du vorher schon gepostet hast, die Batterie ist in Ordnung.
Diese Aufforderungen neu zu starten, deuten meist auf eine Kernelpanic hin. Wenn du noch nicht viel gemacht hast mit dem Mac, dann kannst du eventuell in der Konsole (Programme / Dienstprogramme) einen Hinweis bekommen. Schau zuerst zum Zeitpunkt der Meldung unter "alle Mitteilungen".
 
Bericht vom 23.April:
Fri Apr 23 10:59:26 2010
panic(cpu 0 caller 0x2a8ac2): Kernel trap at 0x45f4186c, type 14=page fault, registers:
CR0: 0x80010033, CR2: 0x0903d000, CR3: 0x00100000, CR4: 0x000006e0
EAX: 0x00000000, EBX: 0x06026598, ECX: 0x0903d000, EDX: 0x00001fe8
CR2: 0x0903d000, EBP: 0x25343878, ESI: 0x000079f9, EDI: 0x09039030
EFL: 0x00010293, EIP: 0x45f4186c, CS: 0x00000008, DS: 0x09030010
Error code: 0x00000000

Backtrace (CPU 0), Frame : Return Address (4 potential args on stack)
0x25343688 : 0x21b449 (0x5ce420 0x253436bc 0x2238a5 0x0)
0x253436d8 : 0x2a8ac2 (0x590478 0x45f4186c 0xe 0x590642)
0x253437b8 : 0x29e9a8 (0x253437d0 0x253438ec 0x25343878 0x45f4186c)
0x253437c8 : 0x45f4186c (0xe 0x48 0x10 0x45f30010)
0x25343878 : 0x45f3e84b (0x903901c 0x2d673236 0xe 0xacd)
0x25343938 : 0x45f3a742 (0x2534398c 0x25343990 0x25343994 0x25343984)
0x253439b8 : 0x3185e3 (0x0 0x5a3aa04 0x2 0x25343a1c)
0x25343a38 : 0x32da79 (0x5a3aa04 0x2 0x2d673200 0x6ed40a0)
0x25343a68 : 0x34ae4b (0x5a3aa04 0x2 0x2d673200 0x6ed40a0)
0x25343be8 : 0x351baa (0x2d673200 0x1 0x0 0x25343c34)
0x25343c68 : 0x3534b0 (0x1 0x0 0x0 0x0)
0x25343d88 : 0x4add30 (0x7d206b0 0x0 0x2d741b00 0x0)
0x25343e48 : 0x49646f (0x7d2043c 0x0 0x25343ec4 0x2d741b00)
0x25343e78 : 0x49416b (0x611d030 0x25343ec4 0x0 0x25343f54)
0x25343f18 : 0x4942c9 (0x25343f54 0x611d030 0xa9c400 0x0)
0x25343f78 : 0x4ec84e (0x73fb2a0 0x73f69b0 0x73f69f4 0x0)
0x25343fc8 : 0x29eef8 (0x7473180 0x0 0x10 0x0)
Kernel Extensions in backtrace (with dependencies):
com.cisco.nke.ipsec(2.0.1)@0x45f38000->0x45fa6fff

BSD process name corresponding to current thread: Safari

Mac OS version:
10D573

Kernel version:
Darwin Kernel Version 10.3.0: Fri Feb 26 11:58:09 PST 2010; root:xnu-1504.3.12~1/RELEASE_I386
System model name: MacBook5,1 (Mac-F42D89C8)

System uptime in nanoseconds: 2380975342278
unloaded kexts:
com.apple.driver.AppleFileSystemDriver 2.0 (addr 0xfe2000, size 0x12288) - last unloaded 130740974868
loaded kexts:
com.cisco.nke.ipsec 2.0.1 - last loaded 63479354967
com.vmware.kext.vmnet 3.0.0
com.vmware.kext.vmioplug 3.0.0
com.vmware.kext.vmci 3.0.0
com.vmware.kext.vmx86 3.0.0
com.apple.driver.AppleHWSensor 1.9.3d0
com.apple.filesystems.autofs 2.1.0
com.apple.driver.AGPM 100.10.21
com.apple.driver.AppleMikeyHIDDriver 1.2.0
com.apple.driver.AppleUpstreamUserClient 3.3.2
com.apple.driver.SMCMotionSensor 3.0.0d4
com.apple.filesystems.ntfs 3.2
com.apple.driver.AppleHDA 1.8.4fc3
com.apple.driver.AppleMikeyDriver 1.8.4fc3
com.apple.driver.AudioAUUC 1.4
com.apple.kext.AppleSMCLMU 1.5.0d1
com.apple.Dont_Steal_Mac_OS_X 7.0.0
com.apple.driver.AudioIPCDriver 1.1.2
com.apple.driver.AppleIntelPenrynProfile 17
com.apple.driver.ACPI_SMC_PlatformPlugin 4.1.1d0
com.apple.driver.AppleLPC 1.4.11
com.apple.GeForce 6.1.0
com.apple.driver.AppleBacklight 170.0.16
com.apple.driver.AppleUSBTCButtons 1.8.1b1
com.apple.driver.AppleUSBTCKeyboard 1.8.1b1
com.apple.driver.AppleIRController 303
com.apple.iokit.SCSITaskUserClient 2.6.2
com.apple.driver.AirPortBrcm43xx 422.91.27
com.apple.BootCache 31
com.apple.AppleFSCompression.AppleFSCompressionTypeZlib 1.0.0d1
com.apple.iokit.IOAHCIBlockStorage 1.6.1
com.apple.driver.AppleUSBHub 3.9.6
com.apple.driver.AppleAHCIPort 2.1.1
com.apple.nvenet 1.0.73
com.apple.driver.AppleUSBEHCI 3.9.6
com.apple.driver.AppleUSBOHCI 3.9.6
com.apple.driver.AppleSmartBatteryManager 160.0.0
com.apple.driver.AppleEFINVRAM 1.3.0
com.apple.driver.AppleRTC 1.3.1
com.apple.driver.AppleHPET 1.5
com.apple.driver.AppleACPIButtons 1.3.2
com.apple.driver.AppleSMBIOS 1.5
com.apple.driver.AppleACPIEC 1.3.2
com.apple.driver.AppleAPIC 1.4
com.apple.driver.AppleIntelCPUPowerManagementClient 104.3.0
com.apple.security.sandbox 0
com.apple.security.quarantine 0
com.apple.nke.applicationfirewall 2.1.11
com.apple.driver.AppleIntelCPUPowerManagement 104.3.0
com.apple.driver.DspFuncLib 1.8.4fc3
com.apple.driver.AppleProfileReadCounterAction 17
com.apple.driver.AppleSMBusController 1.0.8d0
com.apple.driver.AppleProfileTimestampAction 10
com.apple.driver.AppleProfileThreadInfoAction 14
com.apple.driver.AppleProfileRegisterStateAction 10
com.apple.driver.AppleProfileKEventAction 10
com.apple.driver.AppleProfileCallstackAction 20
com.apple.iokit.IOSurface 74.0
com.apple.iokit.IOBluetoothSerialManager 2.3.1f4
com.apple.iokit.IOSerialFamily 10.0.3
com.apple.iokit.IOAudioFamily 1.7.6fc2
com.apple.kext.OSvKernDSPLib 1.3
com.apple.driver.AppleHDAController 1.8.4fc3
com.apple.iokit.IOHDAFamily 1.8.4fc3
com.apple.iokit.AppleProfileFamily 41
com.apple.driver.AppleSMC 3.0.1d2
com.apple.driver.IOPlatformPluginFamily 4.1.1d0
com.apple.driver.AppleSMBusPCI 1.0.8d0
com.apple.nvidia.nv50hal 6.1.0
com.apple.NVDAResman 6.1.0
com.apple.iokit.IONDRVSupport 2.1
com.apple.iokit.IOGraphicsFamily 2.1
com.apple.driver.BroadcomUSBBluetoothHCIController 2.3.1f4
com.apple.driver.AppleUSBBluetoothHCIController 2.3.1f4
com.apple.iokit.IOBluetoothFamily 2.3.1f4
com.apple.driver.AppleUSBMultitouch 204.12.1
com.apple.iokit.IOUSBHIDDriver 3.9.6
com.apple.driver.AppleUSBMergeNub 3.9.6
com.apple.driver.AppleUSBComposite 3.9.0
com.apple.iokit.IOSCSIMultimediaCommandsDevice 2.6.2
com.apple.iokit.IOBDStorageFamily 1.6
com.apple.iokit.IODVDStorageFamily 1.6
com.apple.iokit.IOCDStorageFamily 1.6
com.apple.iokit.IO80211Family 310.6
com.apple.driver.XsanFilter 402.1
com.apple.iokit.IOAHCISerialATAPI 1.2.3
com.apple.iokit.IOSCSIArchitectureModelFamily 2.6.2
com.apple.iokit.IOUSBUserClient 3.9.6
com.apple.iokit.IOAHCIFamily 2.0.3
com.apple.iokit.IONetworkingFamily 1.9
com.apple.iokit.IOUSBFamily 3.9.6
com.apple.driver.NVSMU 2.2.1
com.apple.driver.AppleEFIRuntime 1.3.0
com.apple.iokit.IOHIDFamily 1.6.2
com.apple.iokit.IOSMBusFamily 1.1
com.apple.kext.AppleMatch 1.0.0d1
com.apple.security.TMSafetyNet 6
com.apple.driver.DiskImages 283
com.apple.iokit.IOStorageFamily 1.6
com.apple.driver.AppleACPIPlatform 1.3.2
com.apple.iokit.IOPCIFamily 2.6
com.apple.iokit.IOACPIFamily 1.3.0
 
wonach soll ich in der konsole in dem bericht denn schauen....von freitag der ist leider nicht mehr drin..nur der von gestern abend noch:

25.04.10 01:08:09 kernel Wake reason = EC LID0
25.04.10 01:08:09 kernel System Wake
25.04.10 01:08:09 kernel vmmon: powerStateDidChange flags=0x82 (state 4)
25.04.10 01:08:09 kernel Previous Sleep Cause: 5
25.04.10 01:08:10 kernel NVEthernet::setLinkStatus - Valid but not Active
25.04.10 01:08:11 SyncServer[5657] [110f20] |SyncServer|Warning| Refreshing watchdog because of a calendar time change alert.
25.04.10 01:08:12 configd[14] network configuration changed.
25.04.10 01:08:13 vmnet-bridge[628] Dynamic store changed
25.04.10 01:08:13 vmnet-bridge[628] Failed to read SCproperties for key: State:/Network/Global/IPv4
25.04.10 01:08:13 vmnet-bridge[628] Stopping bridge for: en1
25.04.10 01:08:14 kernel vmnet: VMNetDisconnect called for port 0x9df2200
25.04.10 01:08:14 kernel vmnet: Invalidating peer info for hub: 0, port: 0
25.04.10 01:08:14 kernel vmnet: bridge-en1: filter detached
25.04.10 01:08:14 kernel vmnet: bridge-en1: down
25.04.10 01:08:14 kernel vmnet: bridge-en1: detached
25.04.10 01:08:14 kernel vmnet: Freeing hub at 0x623f000.
25.04.10 01:08:15 com.apple.UserEventAgent-Aqua[674] dontAutoLoad = EMPTY!
25.04.10 01:08:15 kernel Auth result for: 06:24:fe:ca:d0:32 MAC AUTH succeeded
25.04.10 01:08:15 kernel AirPort: Link Up on en1
25.04.10 01:08:15 kernel AirPort: RSN handshake complete on en1
25.04.10 01:08:15 configd[14] network configuration changed.
25.04.10 01:08:15 vmnet-bridge[628] Dynamic store changed
25.04.10 01:08:15 vmnet-bridge[628] Started bridge for 0, en1
25.04.10 01:08:15 kernel vmnet: VNetUserIf_Create: created userIf at 0x5897300.
25.04.10 01:08:15 kernel vmnet: VMNetConnect: returning port 0x5897300
25.04.10 01:08:15 kernel vmnet: Hub 0 does not exist, allocating memory.
25.04.10 01:08:15 kernel vmnet: Allocated hub 0x7410000 for hubNum 0.
25.04.10 01:08:15 kernel vmnet: Setting peer info for hub: 0, port: 0
25.04.10 01:08:15 kernel vmnet: VMNET_SO_BINDTOHUB: port: paddr 00:50:56:f1:20:a9
25.04.10 01:08:15 kernel vmnet: Hub 0
25.04.10 01:08:15 kernel vmnet: Port 0
25.04.10 01:08:15 kernel vmnet: bridge-en1: media 80 dev 0x59ec004 family 2
25.04.10 01:08:15 kernel vmnet: bridge-en1: wireless interface detected.
25.04.10 01:08:15 kernel vmnet: bridge-en1: up
25.04.10 01:08:15 kernel vmnet: bridge-en1: attached
25.04.10 01:08:15 kernel vmnet: Invalidating peer info for hub: 0, port: 0
25.04.10 01:08:15 kernel vmnet: VNetUserIfFree: freeing userIf at 0x5897300.
25.04.10 01:08:17 vmnet-bridge[628] Preferences changed called
25.04.10 01:08:17 vmnet-bridge[628] Preferences changed called

danach war schluss
 
Ich tippe auf com.cisco.nke.ipsec . Was hast du denn für ein System drauf?
Wenn es Snow Leopard ist, dann brauchst du Cisco VPN gar nicht mehr, der ist jetzt implementiert.
Deinstalliere den Client mal und schau, ob der Mac jetzt nicht mehr panikt.
Salome


Edit: das nächste Mal poste Log.files unter Erweitert mit Code #, dann sind sie nicht so groß. :-)
 
also bei den abstürzen am mittwoch und freitag hatte ich den vpn an, das ist richtig. das war im uni netz!

gestern allerdings nicht
 
Ich habe gelernt, wenn es einen falschen Treiber gibt oder so, dann ist es egal, ob der Störenfried läuft oder nicht, die kernel.ext kann immer stören.
Welches System?
 
ja snow leopard...habe das programm jetzt gelöscht, da der uniserver demnächst eh umgestellt wird und vpn nicht mehr unterstützt. dann brauche ich das eh nicht mehr.

schauen und hoffen wir mal, dass sich die raubkatze gut verhält und nicht einfach so wieder abstürzt.

danke für die hilfe
 
Cisco VPN ist im Netzwerk von Snow Leopard integriert.
ich halt dir die Daumen, dass du jetzt den Mac ohne Abstürze nutzen kannst.
Salome
 
scheint wirklich an vpn gelegen zu haben. war heute in der uni ne stunde lang online ohne vpn und es sind keine probleme aufgetaucht. danke nochmal.
 
Ich bin gar nicht geübt im Lesen der Konsolemeldungen, aber diese Zeile ist mir gleich ins Auge gesprungen. Freut mich, wenn das Entfernen geholfen hat.
Salome
 
ich dachte ich hätte das problem überstanden! aber heute in der uni ist er nach ner stunde wieder ausgegangen. aber zuhause ging es ganz normal. ich vermute, dass es immer noch mit dem vpn zusammenhängt. die konsolenmeldungen ssind komisch. zu dem zeitpunkt wo er abgestürzt war, steht 10 min vor und nachher keine meldung. habe aber in dem log was von vpn in zusammenhang mit vmware gelesen. kann es sein, dass der vpn auf der win partition auch stören könnte?

Gruß