- Registriert
- 30.04.13
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Gemeinde!
Ich bin neu hier angemeldet, verfolge dieses Fourm aber schon eine ganze Weile. Jetzt habe ich aber ein Problem mit meiner QNAP 212. Nachdem ich die letzte Firmware eingespielt habe (3.8.2 Build 20130301) Werden Dateien beim Export auf die 212 ausschließlich als versteckt geschrieben und können nur über Tinkertool bzw einen Terminalbefehl, der die versteckten Dateien im Finder anzeigt, angezeigt werden. Wenn ich mir die Dateien anschaue, werden auch keine Metadaten in die Dateien geschrieben. (Format, Größe, etc) Kann das sein dass das an den .DS-Store Dateien liegt? Ich bin da leider zu unerfahren was die Datentransfer Protokolle angeht.
Wir arbeiten hauptsächlich mit MACs und haben lediglich einen Windows Rechner im Netzwerk, der auch auf die 212 zugreift. Von dem Windows Rechner kann ich die Dateien aber sehen komischer Weise.
Kann mir jemand von euch sagen wo dran das liegen kann? Der Betrieb hier bei uns hinkt leider etwas dadurch, weil wir alles lokal speichern müssen und dann erst auf die NAS schieben können. :/
Support gibts von QNAP auch nicht wirklich
Bin über jede Hilfe dankbar!
LG lichtenstein
Ich bin neu hier angemeldet, verfolge dieses Fourm aber schon eine ganze Weile. Jetzt habe ich aber ein Problem mit meiner QNAP 212. Nachdem ich die letzte Firmware eingespielt habe (3.8.2 Build 20130301) Werden Dateien beim Export auf die 212 ausschließlich als versteckt geschrieben und können nur über Tinkertool bzw einen Terminalbefehl, der die versteckten Dateien im Finder anzeigt, angezeigt werden. Wenn ich mir die Dateien anschaue, werden auch keine Metadaten in die Dateien geschrieben. (Format, Größe, etc) Kann das sein dass das an den .DS-Store Dateien liegt? Ich bin da leider zu unerfahren was die Datentransfer Protokolle angeht.
Wir arbeiten hauptsächlich mit MACs und haben lediglich einen Windows Rechner im Netzwerk, der auch auf die 212 zugreift. Von dem Windows Rechner kann ich die Dateien aber sehen komischer Weise.
Kann mir jemand von euch sagen wo dran das liegen kann? Der Betrieb hier bei uns hinkt leider etwas dadurch, weil wir alles lokal speichern müssen und dann erst auf die NAS schieben können. :/
Support gibts von QNAP auch nicht wirklich

LG lichtenstein