• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] Probleme beim leisen reden mit eingebautem Mikrofon

Thkogel

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
15.11.13
Beiträge
251
Hallo Zusammen,

ich habe seit 1 Monat ein iPhone 5, welches ich über Ebay erworben habe. Gerät ist in einem 1A Zusand und funktioniert fast perfekt. Nur bei Telefonieren gibs ein Problem; mein Gesprächspartner versteht mich oft nur abgehackt. Habe jetzt gestern mal bisschen getestet. Wenn ich lauter in Spreche, ist alles OK, sobald ich leise rede, kommen viele gesprochene Teile nicht an. Mit dem Headset ist alles wunderbar. Auch wenn ich auf Freisprechen gehen gibt es keine Probleme.
Meinen Gesprächspartner höre ich immer Klar und sauber.
Gibt es hier eine Einstellung, die ich noch nicht gefunden habe?
Ich verwende IOS 7.0.4 (11B554a)

Danke euch schonmal für eure Hilfe.

viele Grüße
Thorsten
 
Säubere doch einfach mal die Löcher am Mikrofon unten am Gerät, eventuell ist einfach nur Dreck/Staub drin.Hinter den Löchern befindet sich ein Schwarzes Staubschutzgitter, welches eventuell "zu" ist. Einfach mal eine Trockene Zahnbürste nehmen und etwas "rumkreisen" ;)

Ansonsten, um einen Mikrofon Defekt auszuschließen, öffne einmal die "Sprachmemos" App, heb dir das Telefon ans Ohr und spreche so als würdest Du Telefonieren .. höre dir das ganze anschließend an. Wenn hier alles okay ist, liegt es auch nicht am Mikrofon.

PS: Das iPhone 5 hat von Anfang an (sagen wir mal) Sprachqualitätsprobleme, vor allem wenn das Telefonat zu einem anderen iPhone 5 geht (HD-Voice, vor allem bei der Telekom).
 
vielen Dank für deine Antwort lasme

Ich hab' jetzt gestern noch bisschen probiert und getestet.
Sprachmemos geht; Normales reden in Telefonierstellung ca. -1 bis -2 auf der Anzeige. Auch wenn ich das iPhone nur so liegen lasse, nimmt es Hintergrundgeräusche, Musik o. ä. ohne Probleme auf.
Mit der FritzApp mal Anrufe getätigt - also über WLAN/Festnetz - alles in Ordung. Auch hier sind leise Passagen beim sprechen kein Problem.
Telefonieren mit iPhone und EarPods; bisher keine Probleme festgestellt. Auch hier hört der Gesprächspartner Hintergrundgeschäusche und sprechende Passanten im Hintergrund noch.
"Normales" Telefonieren mit dem iPhone und eingebautem Mikrofon; mal so mal so. Hintergrundgeräusche hört man hier meist garnicht mehr, ebenso ganz leise Passagen. Wenn ich während dem Telefonieren Störgeräusche habe, wird das Mikrofon auch stark runtergeregelt.
Zusammen mit Wechsel zwischen UMTS- und GSM-Netz während des Gespräches, hört sich das beim Gesprächspartner so an, als würden Teile verschluckt werden - "Sprechen wie unter Wassen"
Das Problem mit "Roboterstimme" habe ich zum Glück nicht.
 
Also, dann scheint schonmal das Normale, untere Mikrofon in Ordnung zu sein, allerdings hört es sich so an als wäre mit dem 2. Mikrofon welches eigentlich Nebengeräusche RAUSfiltert, was nicht zu stimmen. Dieses sitzt bei einem iPhone 5 zwischen der Kamera und mit Blitz. Hast Du eventuell eine Schutzfolie drauf, die dieses nicht "ausspart" oder befindet sich darin Dreck/Staub etc. ?
 
Das Mikrofon zwischen Kamera und LED-Blitz (3. Mikrofon) ist frei. Die Tasche ist hier großzügig Ausgespart.
Wenn jedoch das 3. Mikrofon verdreckt oder bockiert wäre, würde es ja weniger an Nebengeräuschen wahrnehmen. Die Schlussfolgerung wäre, dass ich eher zu viele Nebengeräusche hätte. Heißt als, das 3. Mikrofon ist zu empfindlich eingestellt. Leider habe ich noch keine Möglichkeit zum Abstellen oder zur Verbesserung gefunden. Der Schalter "Geräuschunterdrückung" bezieht sich ja so wie es aussieht nur aufs Hören und nicht aufs Sprechen.
 
Gerade wieder gleiches Problem "normales" Telefonieren bekam ich immer die Antwort, ich versteh dich fast nicht.
Mit Headset war dann alles in Ordnung.

Kann es daran liegen, dass ich eine congstar micro-SIM (zugeschnitten auf nano) in einem Telekom-Netlock iPhone habe? Für micht sollte sowas aber keine Rolle spielen.
 
Zuletzt bearbeitet: