• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme beim Erweitern eines Telekom-W-LANS

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 198738
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 198738

Gast
Hallo,
ich habe Mir gerade die AirPort Time Capsule gekauft und möchte diese als W-LAN Repeater nutzen. Allerdings scheitert es schon an der Konfiguration, denn obwohl mein MacBook mit dem zu erweiternden W-LAN Netzwerk verbunden ist, wird das W-LAN beim Konfigurieren nicht erkannt. Auch unter "weitere Optionen" wähle ich das Erweitern eines neuen Netzwerks aus, trotzdem steht oben "Diese AirPort Time Capsule wird ein neues Netzwerk erstellen". Unter iOS komme ich genauso weit, nur, dass wenn ich das Erweitern eines neues Netzwerks auswähle und "weiter" auswähle, passiert nichts. Beim zweiten Klicken fragt er Mich, ob ich das Kennwort (welches?!) sichern möchte. Bei beiden Antworten sagt er Mir dann, es sei ein unbekannter Fehler aufgetreten.

Kann Mir jemand helfen? Ich verzweifel' hier echt.
:(
 
Das wollte ich am Wochenenden auch einrichten. Ich habe es aber nicht als repeater eingerichtet sonder per LAN KABEL ein neues WLAN erstellt. Das funktioniert sehr gut.

Wenn du einen repeater nutzen musst hast du gleichzeitig 50% Leistungseinbrüche. Das bringt nicht wirklich Punkte.
 
Doofe Frage ... Aber welches Kabel aus dem Router muss jetzt wo rein in das der Time Capsule?
 
Du nimmst irgendein LAN Kabel. Welches ist da egal. Das eine Ende steckst du in einen der (meist vier) LAN Buchsen am Router und das andere Ende in den WAN Stecker der TC.
 
Am Router sind jetzt drei Kabel ... Eins für Strom, eins in einem der 4 gelben Buchsen und noch ein's, das müsste aber für den Receiver sein.
 
Wenn du eins der drei feien gelben nutzt müsste das passen. ;)
 
Also ein zusätzliches Kabel kaufen und das eine Ende in den Router, das andere in die Time Capsule, dann aber in die Buchse mit dem Kreis drüber? Und dann das W-LAN am Router ausschalten?

Verstehe ich das so richtig?
 
Du kannst es ausschalten. Ich habe es bei mir an. Ich nutze quasi zwei Netze. Das Haus benötigt das allerdings auch. [emoji51]

Wenn du noch ein LAN Kabel kaufst hast du auf jeden Fall keine Einbußen beim Netz
 
Und wenn ich das W-LAN am Router anlasse, habe ich zwei Netze? Und beide sind funktionsfähig?
 
Wo ist doch Wurst :o
Zumindest ist das bei mir ziemlich bummi gewesen. Da kommt überall das gleiche raus. [emoji12]
 
Kommt drauf an was am anderen Ende des LAN Kabels hängt ;)

Errichten dir 25 cm Kabel?
 
Ich nehme an da kommt das Signal her ... Aber so genau weiß ich das jetzt auch wieder nicht.
:D

Ja, sonst sind da wieder so viele Kabel, und außerdem stell' ich die Time Capsule dann sowieso neben den Router.
 
Sorry Jungs aber das Leben ist ernst genug. Wie wärs damit da wären alle Probleme gelöst
ImageUploadedByApfeltalk1423518475.309987.jpg

Man beachte die Bezeichnung!
 
  • Like
Reaktionen: Cohni
OK.... Ich sollte meine Texte vor dem Senden wirklich nochmal lesen.

Wenn du nicht irgendwo ein Kabel übrig hast würde ich keins von dem Router nutzen ;)
Zum Schluss geht gar nix mehr. So ein Kabel bekommst du auch schnell bei Mediamarkt oder Saturn. Da kannst du nicht viel falsch machen. :)
 
Was hast du bis jetzt an den Lan Anschlüssen des Routers stecken (GELB)