• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme beim Abspielen von unkompremierten Videodateien

  • Ersteller Ersteller BananaDragon
  • Erstellt am Erstellt am

BananaDragon

Gast
Servus.

Ich hab das Problem, dass ich mit meinem 2.4 GHz MBP keine unkompremierten Videodateien abspielen kann. In Quicktime hängen die Dateien extrem oder lassen sich nur bis zu einem bestimmten Punkt ansehen und beim VLC Player sieht man nur das Anfangsbild.

Gleiches tritt auch auf wenn Dateien z.B. als Animation gerendert werden (mit über 16,7 Mio. Farben).

Das dürfte ja eigentlich eine zu bewältigende Aufgabe für ein MBP sein, oder?

Habt ihr das gleiche Problem oder könnt ihr mir evtl. helfen?

Danke
 
Kommt drauf an in welcher Größe die Dateien vorliegen. Ich glaub der Flaschenhals hier ist die Festplatte die nicht ausreichend schnell die Daten zur verfügung stellen kann.
Evtl. schon mal versucht einen solchen Film zu starten der auf einer externen, mit S-ATA angeschlossenen Festplatte liegt?

Interessant wäre die Auflösung deiner Videos! Normales PAL-DV sollte ohne Probleme gehen. Ein HD-DV unkomprimiert wird die Festplatte deines Rechners aber wohl in die Knie zwingen.
 
Das gleiche Video (ist eine Animation) läuft bei einem Freund mit gleicher Festplatte im gleichen MBP ohne Probleme. Das Video ist ca. 400 MB groß
 
Gut dann liegt es schonmal nicht an der HDD ... bin bei unkomprimierten Videodateien von Dateien der Größenordnung mehrere GB ausgegangen ;-)

Schau mal unter deiner Aktivitätsanzeige ob irgendwelche Prozesse unnötig viel CPU Leistung verbrauchen bzw. mehr CPU Leistung verbrauchen als auf dem MBP von deinem Freund!
 
So. Neuer Stand: An der Ativitätsanzeige gibt es nichts Auffälliges.

Ich habe mir eine eine externe 7200 rpm Festplatte besorgt. Damit hab ich eins der Videos die bei mir nicht liefen (eine After Effects Komposition mit der Komprimierung "Animation", ca. 1GB), abgespielt und siehe da: es lief. Ich hab den Mac neugestartet und siehe da: es läuft nicht mehr! WTF?

Ich hab übrigens gestern ein laaaanges Telefonat mit Apple geführt in dem sämtliche Softwarefehler ausgeschlossen werden konnten.

Jetzt weiss ich echt nicht mehr weiter.


Edit: Meine Festplatte hat FirwWire400. Reicht das aus oder sollte es FireWire800 sein? Naja...jetzt isses eh zu spät
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: