• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme beim 4s mit der Internetverbindung

BuSchu

Alkmene
Registriert
06.05.14
Beiträge
31
Fast jeden Morgen ist es bei mir dasselbe: Weil mein iPhone 4s zu Hause immer wieder die Verbindung zu Vodafone verliert, muss ich im Büro dann einen Neustart machen. Oder kennt ihr einen anderen Weg, bei funktionierender Mobilfunkverbindung die Internetverbindung wiederherzustellen? Und da kommt dann gleich das nächste Ärgernis: Seit dem Update auf iOS 7.1 sehe ich auf meinem iPhone 4s die drehenden Punkte beim Abschalten nur ganz dunkel, so dass man ganz genau hingucken muss, um zu sehen, wann es ausgeschaltet ist und man es wieder einschalten kann. Ich hatte gedacht, dass das eine "tolle" Neuerung in iOS 7.1 ist, weil das bei mir seit dem Update auf diese Version so ist (hat sich auch mit 7.1.1 nicht geändert). Aber gestern habe ich auf einem iPhone eines Bekannten gesehen, dass bei ihm die "Abschaltanimation" immer noch schön hell zu sehen ist. Kann ich da etwas einstellen? Helligkeit ist bei mir auf ca. 2/3 eingestellt, Auto-Helligkeit ist eingeschaltet.

Grüße
Burkhard
 
Fast jeden Morgen ist es bei mir dasselbe: Weil mein iPhone 4s zu Hause immer wieder die Verbindung zu Vodafone verliert, muss ich im Büro dann einen Neustart machen. Oder kennt ihr einen anderen Weg, bei funktionierender Mobilfunkverbindung die Internetverbindung wiederherzustellen?

Schwer verständlich: Dein iPhone verliert die Verbindung zu Vodafone, aber die Mobilverbindung steht?
Und was hat das mit Zuhause und Büro zu tun?
 
Zu Hause geht die Mobilfunkverbindung immer mal wieder weg, kommt, geht wieder ... Wenn ich dann im Büro eine stabile Mobilfunk-Verbindung habe, ist oft kein Internetzugang da. Bisher konnte ich das eben nur durch Ausschalten und Einschalten des iPhones beheben. Danach ist der Internetzugang wieder möglich.

Habe ich mich jetzt klar genug ausgedrückt?

Grüße
Burkhard
 
Schon mal versucht, per Einstellungen "mobile Daten" aus, dann wieder einzuschalten?
 
Kann sein (habe da vor ein paar Wochen mal Einiges probiert), werde es beim nächsten Mal versuchen und hier berichten!

Es ist jetzt einmal wieder aufgetreten und das Deaktivieren und erneute Aktivieren der mobilen Daten hat leider nichts gebracht!

Grüße
Burkhard
 
Zu Hause geht die Mobilfunkverbindung immer mal wieder weg, kommt, geht wieder ... Wenn ich dann im Büro eine stabile Mobilfunk-Verbindung habe, ist oft kein Internetzugang da. Bisher konnte ich das eben nur durch Ausschalten und Einschalten des iPhones beheben. Danach ist der Internetzugang wieder möglich.

Das klingt schon nach einem anormalen Verhalten...
Bei derlei Problemen ist es nicht immer einfach zwischen jenen des Providers (Netzbetreiber) und jenen des Gerätes zu unterscheiden. Man könnte Dich jetzt danach fragen, ob dieses Verhalten vor dem Update ebenfalls aufgetreten ist, ob die Mobilfungverbindung grundsätzlich eher schwach bei Dir Zuhause ist, ob Du '3G' (also UMTS) am Telefon mal ein- und ausgeschaltet hast etc.
Aber da Du ja offensichtlich an unterschiedlichen Orten zumindest anscheinend verwandte Probleme hast (wenn auch nicht die gleichen), würde ich das Gerät einfach mal komplett zurücksetzen und evtl. zunächst auch nicht ein zuvor zu erstellendes Backup einspielen, sondern das Gerät als 'neues' iPhone in Betrieb nehmen und schauen, ob das Verhalten noch immer das gleiche ist.
Alternativ könntest Du (wenn möglich) auch mal mit einer anderen Karte einen anderen Provider testen: gleiches Verhalten?
Wenn das nichts hilft, wird's schwieriger...
 
Das klingt schon nach einem anormalen Verhalten...
Bei derlei Problemen ist es nicht immer einfach zwischen jenen des Providers (Netzbetreiber) und jenen des Gerätes zu unterscheiden. Man könnte Dich jetzt danach fragen, ob dieses Verhalten vor dem Update ebenfalls aufgetreten ist, ob die Mobilfungverbindung grundsätzlich eher schwach bei Dir Zuhause ist, ob Du '3G' (also UMTS) am Telefon mal ein- und ausgeschaltet hast etc.
Aber da Du ja offensichtlich an unterschiedlichen Orten zumindest anscheinend verwandte Probleme hast (wenn auch nicht die gleichen), würde ich das Gerät einfach mal komplett zurücksetzen und evtl. zunächst auch nicht ein zuvor zu erstellendes Backup einspielen, sondern das Gerät als 'neues' iPhone in Betrieb nehmen und schauen, ob das Verhalten noch immer das gleiche ist.
Alternativ könntest Du (wenn möglich) auch mal mit einer anderen Karte einen anderen Provider testen: gleiches Verhalten?
Wenn das nichts hilft, wird's schwieriger...

Bei uns zu Hause ist Vodafone leider das schlechteste Netz, Telekom ist ein bisschen besser und mit Abstand am Besten ist bei uns E-Plus.
3G lasse ich immer aktiviert. Nach dem letzten Update habe ich den Eindruck, dass das Problem seltener Auftritt.
Mit einer anderen SIM-Karte möchte ich nicht experimentieren, da das iPhone mein Firmenhandy ist. Auch das Inbetriebnehmen als neues Gerät kommt nicht so recht in Frage ...
Bei Google habe ich aber auch gefunden, dass ich nicht ganz allein bin mit dem Problem.

Grüße
Burkhard
 
Nee, alleine bist Du mit einem solchen Problem sicher nicht, dafür sorgt schon die schiere Anzahl an Nutzern heutzutage und die grundsätzliche Komplexität der Materie, die wir ja alle gerne ignorieren...

Was soll eine andere SIM-Karte (so Du denn überhaupt die Möglichkeit hättest) denn auslösen, dass Du 'damit nicht experimentieren' willst? Da ist nur ein anderes Netz, mit dem Du dann die Internetverfügbarkeit testen könntest...?

Auch das Inbetriebnehmen als neues Gerät kommt nicht so recht in Frage
Das klingt so, als hättest Du noch nie Backups per iTunes gemacht, das Gerät noch nie zurückgesetzt und auch sonst evtl. nie etwas geändert (außer einem (oder mehreren) Update(s)), seitdem es in Betrieb ist. So etwas fördert auf Dauer durchaus die Anfälligkeit für die von Dir beschriebenen Probleme – nicht grundsätzlich, aber eben wahrscheinlicher.

Funktionieren denn die anderen Datendienste problemlos, wenn das Internet nicht geht? Also E-Mails empfangen, Datenupload etc.
 
Hab ich auch immer wieder bei meinem iPhone 5 mit SIM von O2 bzw. Fonic. Ich gehe aus dem Haus, verlasse mein WLAN Netzwerk und sehe anschließend bis zum Neustart kein Symbol für irgendeine mobile Datenverbindung (GPRS/E/3G). Flugmodus/Mobile Daten etc. aktivieren und deaktivieren bringt nix.
 
Nee, alleine bist Du mit einem solchen Problem sicher nicht, dafür sorgt schon die schiere Anzahl an Nutzern heutzutage und die grundsätzliche Komplexität der Materie, die wir ja alle gerne ignorieren...

Was soll eine andere SIM-Karte (so Du denn überhaupt die Möglichkeit hättest) denn auslösen, dass Du 'damit nicht experimentieren' willst? Da ist nur ein anderes Netz, mit dem Du dann die Internetverfügbarkeit testen könntest...?


Das klingt so, als hättest Du noch nie Backups per iTunes gemacht, das Gerät noch nie zurückgesetzt und auch sonst evtl. nie etwas geändert (außer einem (oder mehreren) Update(s)), seitdem es in Betrieb ist. So etwas fördert auf Dauer durchaus die Anfälligkeit für die von Dir beschriebenen Probleme – nicht grundsätzlich, aber eben wahrscheinlicher.

Funktionieren denn die anderen Datendienste problemlos, wenn das Internet nicht geht? Also E-Mails empfangen, Datenupload etc.

Das ist eben alles nicht so einfach! Es passiert nur an wenigen Tagen. Und das iPhone ist ein Werkzeug für mich, das ich jeden Tag brauche, weil es an die Firmeninfrastruktur angebunden ist. Da kann ich nicht einfach die SIM-Karten meines privaten Blackberry 9000 mit der des iPhone austauschen, jedenfalls nicht für Tage, bis der Fehler mal wieder auftritt.

EIn Backup habe ich übrigens schon längst gemacht, gleich bei der Inbetriebnahme. Ich werde es jetzt mal mit einem Backup, Zurücksetzen und Wiederherstellen probieren, habe aber wenig Hoffnung, dass das etwas ändert!

Ach ja, es funktionieren im Fehlerfall natürlich überhaupt keine Datendienste, nicht nur http nicht!

Grüße
Burkhard
 
Hab ich auch immer wieder bei meinem iPhone 5 mit SIM von O2 bzw. Fonic. Ich gehe aus dem Haus, verlasse mein WLAN Netzwerk und sehe anschließend bis zum Neustart kein Symbol für irgendeine mobile Datenverbindung (GPRS/E/3G). Flugmodus/Mobile Daten etc. aktivieren und deaktivieren bringt nix.

Komisch. Ich sehe hier im Büro dann immer 3G, habe aber überhaupt keine Datendienste. Und das Verhalten war bei meinem iPhone schon immer so, scheint jetzt nur weniger häufig zu sein, so dass ich schon gehofft hatte, mit dem Update auf 7.1.1 sei das Problem behoben.

Grüße
Burkhard
 
[...] habe aber wenig Hoffnung, dass das etwas ändert!
Die Hoffnung sollte man da nicht aufgeben... jedenfalls nicht, wenn man das noch nie probiert hat.

Im Übrigen: sorry, dass man Dir Tipps gibt, wenn Du in einem Forum nach Hilfe suchst für ein Problem.
Schon die detailiertere Nachfrage nach dem Problemverhalten hast Du nicht besonders freundlich beantwortet,
Habe ich mich jetzt klar genug ausgedrückt?
und auch jetzt kann hier niemand riechen, dass Du das Problem nur selten hast. Die Aussage
Es passiert nur an wenigen Tagen.
ist ungefähr das Gegenteil von
Fast jeden Morgen ist es bei mir dasselbe:
Dass ein Tausch der SIM über Wochen nicht so praktisch ist, erschließt sich den meisten Nutzern, Du bist nicht der einzige, dem dass iPhone als 'Werkzeug' oder Arbeitsgerät dient. Aber wenn Du Dir nicht helfen lassen willst, dann wirst Du mit den Mängeln leben müssen.

Wenn das Zurücksetzen nichts bringt, kannst Du wählen: Providerproblem oder Hardware-/Softwaredefekt.

P.S.:
EIn Backup habe ich übrigens schon längst gemacht, gleich bei der Inbetriebnahme.
Das ist praktisch so ein Backup, da sind dann wenigstens keine Daten gesichert. :rolleyes: