• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Probleme bei Neuinstallation - iMac Mid2007

CorlitoCaffe

Erdapfel
Registriert
02.11.16
Beiträge
3
Hallo liebe Forenmitglieder,

normalerweise stellt man sich ja erst einmal vor, bevor man gleich mit einem Problem ins Forum crasht, aber ich hoffe ihr seht es mir nach.

Ich nutze seit längeren diverse iMacs. Zuhause habe ich einen iMac Mid2007. Habe den bei El Capitan mit dem aktuellen Update super am Laufen gehabt für sein Alter. Allerdings habe ich dieses Gerät als einziges gebraucht gekauft (sollte ein Familien-Mac werden, die anderen sind rein für mein Geschäft) und es wurde sehr sinnfrei partitioniert. Das Betriebssystem hatte auf einer 500GB Festplatte gerade einmal 30GB zu Verfügung. Was Updates und Co immer mit Anstrengungen verbund, weil ja kein Platz da war.

So dachte ich mir, nutzt mal den Feiertag und machst mal alles neu. Also die Neuinstallation via WiFi gestartet. Lief wunderbar, Partition mal komplett eingestampft (war ja nichts relevantes drauf), formatiert und den Download gestartet.
Dieser lief ohne Probleme und war in unter 20 Minuten durch. Nach dem Neustart begann dann die Installation, welche mir auch mit ca. 19 Minuten eingetimt wurde. Bei 3 Minuten PLOP - Fehlermeldung:

"Die Daten können nicht auf den Datenträger geschoben werden - Installation wird abgebrochen. Bitte starten Sie die Installation neu"

Dacht ich mir naja - kann ja mal passieren. Also Da Capo. Aber auch nach dem 15. Versuch immer der selbe Fehler.
Hab auch nochmal formattiert, Installation läuft an und bei " noch ca. 3 Minuten" PENG Fehler.

Jetzt komme ich allerdings auch nicht mehr in die Recovery Option via Tastenkombination. Jedesmal wenn ich den Rechner hochfahre, springt der direkt zur Installation.

So entschloss ich mich heute morgen, statt dem stillen Leser toller Info-Beiträge mich zu registrieren, in der Hoffnung, jemand kennt das Problem und kann mir einen Hinweis geben.

Ich danke vorab für jeden noch so kleinen Tipp, und sollte ich gegen eine Etikette des Forums verstossen haben, sage ich gleich ganz groß Apple-mässig Sorry.

MFG
Angelo
 
Hallo liebe Boardies,

nachdem mich heute Abend nochmal der Frust an den Rechner getrieben hat, habe ich jetzt selbst das Problem gelöst, auch wenn ich gar nicht nachvollziehen kann, wieso.

Nachdem ich wieder den Installationsprozess getartet hatte, habe ich mir das Protokoll dabei anzeigen lassen. Hier ist mir aufgefallen, das hier im finalen Schritt div. Ordner nicht gesetzt werden konnten. Warum auch immer. Nun habe ich die Festplatte nochmal in 2 Partitionen a 160GB gesplittet und die neu geschaffene Partition für den Installationsversuch genutzt. Und siehe da, das Betriebssystem lässt sich ohne Murren und Knurren installieren. Problem gelöst.

MFG
Angelo