hallo! ich habe ein kleines (oder auch großes) problem mit meinem arbeitsspeicher. ich habe ein macbook pro, gekauft mit 1gb ram, neulich noch ein gb dazu gesteckt. bin eigentlich auch völlig zufrieden damit, die aufrüstung hat auf jeden fall etwas gebracht! eher zufällig habe ich nun aber rember (dieses prog zum ram überprüfen) im internet entdeckt und habe es einmal spaßeshalber laufen lassen. das ergebnis verwunderte mich ein bischen, rember meint, ich hätte nur 1161mb arbeitsspeicher in meinem book! liegt das an rember, oder wie oder was? ich bin doch recht ahnungslos, da mir mein mein mbp doch selber sagt, es hätte 2gb... vielleicht hat ja jemand eine idee, woran es liegt oder was man da machen kann! vielen vielen dank im voraus
ah, du meinst, das rember nur den "momentan" verfügbaren arbeitsspeicher anzeigt? und nicht den gesamten eingebauten?! ansonsten merkt man ja schon ein bischen mehr leistung, aber ob das aber nun an den zusätzlichen 140mb (von 1024 auf die angezeigten 1161mb) oder an einem ganzen gig mehr liegt, weiß ich natürlich nicht!
Das war ne Idee von mir. Was ich mir aber auch vorstellen könnte, das man dem Programm Ram zuweist, wieviel getestet werden soll. Wenn der Ram im Profiler auuftaucht, dann müsste da auch alles laufen. Schau am besten nochmal in die Aktivitätsanzeige. (Programme--->Dienstprogramme--->Aktivitätsanzeige)
ah, super, da ist sone schicke bunte torte und die sagt 2 gb! also alles in butter, vielen vielen dank, da bin ich ja berühigt... danke