• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem mit PHP auf Mac OS X

  • Ersteller Ersteller argox
  • Erstellt am Erstellt am

argox

Gast
Hi,
habe mir das PHP Modul von Marc Liyanage runtergeladen und installiert, es funktioniert soweit,
laut phpinfo() ist das Version 5.2.1.
So, daraufhin habe ich MySQL und PHPMyAdmin installiert (mysql-5.0.37-osx10.4-i686 und phpMyAdmin-2.10.0.2).

Alles läuft, ein zu Testzwecken installiertes PHPBB-Forum läuft.
Doch jetzt ist ein Problem aufgetreten.
Hier mein Quelltext:
<?php
error_reporting(E_ALL);
@mysql_connect("localhost","test","testpw") OR die("MySQL Connection Problem. Please contact Administration.");
myscql_select_db("testdb") OR die( "Fehler: ".mysql_error());
$sqlcmd="SELECT testbla1, testbla2 FROM testtable ORDER BY testbla1 DESC;";
$result=mysql_query($sqlcmd) OR die(mysql_error());
while($out=mysql_fetch_assoc($result)){;
echo $out["testbla1"]."-".$out["testbla2"] };
?>
Wenn ich dies aufrufe, erscheint eine leere Seite.
Könntet ihr mir vieleicht sagen was ich falsch gemacht habe?
Ich fange erst an PHP zu lernen.


Jonas
 
Du musst in der php.ini auch noch DISPLAY_ERRORS = On setzen. Das ist standardmäßig deaktiviert (auf "Off")
 
Danke schonmal dafür, könntest du mir vieleicht noch sagen wo ich diese Datei finde, bzw, öffne?
laut google in private/etc/php.ini
wenn ich dann in terminal open php.ini schreibe, heißt es "there is no such file"

Jonas

ps.: warum gibt es diese ordnerstruktur nur im terminal? (hab mich noch nie intensiv damit beschäftigt
 
Gehe in den Finder und drücke die Tastenkombination Shift+Apfeltaste+G.
Daraufhin erscheint ein Dialog, in dem du den Pfad eingeben kanst :-)
Ich hab bei mir auch PHP installiert, und bei mir ist die php.ini im Verzeichnis "/usr/local/php5/lib/php.ini" (falls du sie in /private/etc/ nicht finden solltest) ;-)

Grüße,
stonie10
 
EDIT:

Vielen Dank!
Klappt alles!

Jonas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: