QuasarXXX
Gast
Hallo und guten Tag zusammen,
wir haben hier ein sehr grosses Problem. Wer kann was dazu sagen? Quark konnte nur mit den Achseln zucken... :-c
Aufbau:
Server: G4 2 x 500 MHz mit OSX 10.4.2 Server
Client: G4 450 MHz mit OS 9.2.2 und Quark 5.0.1
Problem: Wird vom Client mit Quark 5 ein bestehendes Quarkdokument geöffnet, bearbeitet und versucht wieder auf dem Server zu speichern, erscheint die Fehlermeldung "Zugriff verweigert (-5000)". Das Fatale daran ist, dass die entsprechende Datei dabei auf der Serverplatte zerstört wird. Das Icon ist zwar noch da, die Datei lässt sich aber nicht mehr öffnen.
Dezentrales Arbeiten, also Datei auf den Client kopieren, bearbeiten, speichern und zurück, funktioniert problemlos – ist aber nicht Sinn der Sache.
Tipps von Quark:
_ Umsteigen auf OSX beim Client und Quark 6 >> funktionier, ist aber in diesem Fall nicht realisierbar
_ Autosave ausschalten >> ohne Wirkung
_ Dezentrales Arbeiten >> Super Idee
Kann uns jemand helfen??? Vielen Dank für jeden Tipp!!!!!
Grüsse an alle von
Quasar
wir haben hier ein sehr grosses Problem. Wer kann was dazu sagen? Quark konnte nur mit den Achseln zucken... :-c
Aufbau:
Server: G4 2 x 500 MHz mit OSX 10.4.2 Server
Client: G4 450 MHz mit OS 9.2.2 und Quark 5.0.1
Problem: Wird vom Client mit Quark 5 ein bestehendes Quarkdokument geöffnet, bearbeitet und versucht wieder auf dem Server zu speichern, erscheint die Fehlermeldung "Zugriff verweigert (-5000)". Das Fatale daran ist, dass die entsprechende Datei dabei auf der Serverplatte zerstört wird. Das Icon ist zwar noch da, die Datei lässt sich aber nicht mehr öffnen.
Dezentrales Arbeiten, also Datei auf den Client kopieren, bearbeiten, speichern und zurück, funktioniert problemlos – ist aber nicht Sinn der Sache.
Tipps von Quark:
_ Umsteigen auf OSX beim Client und Quark 6 >> funktionier, ist aber in diesem Fall nicht realisierbar
_ Autosave ausschalten >> ohne Wirkung
_ Dezentrales Arbeiten >> Super Idee

Kann uns jemand helfen??? Vielen Dank für jeden Tipp!!!!!
Grüsse an alle von
Quasar