• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem mit Lightroom 5 unter Mavericks

Musee

Auralia
Registriert
07.04.08
Beiträge
198
Hallo zusammen,
ich habe heute auf Mavericks umgestellt und soweit klappt alles. Nur Lightroom 5 startet nicht sondern die Meldung : "Adobe Photoshop Lightroom 5 wurde unerwartet beendet." erscheint. Wenn ich einen anderen Benutzer einrichte, lässt sich unter diesem das Programm öffnen. Woran kann das liegen?

Danke
 
Mod. Info:
[h2][/h2]

Dein Thema wurde verschoben, bitte acht künftig darauf den richtigen Themenbereich zu wählen.
Vielen Dank!
 
ok wußte einfach nicht ob das nun ein spezifisches Problem von Lightroom ist oder ob es was mit dem OS zu tun hat.
 
In diesem Fall hättest du den Thread allerdings ebenfalls nicht im Bereich "iOS" einstellen sollen.
Denn iOS ist das Betriebssystem von iPhone und Co.
 
jap, das war ein Versehen aber es gibt keine Möglichkeit das nachträglich zu ändern, oder?
 
Nein.
War eher als Hinweis gedacht, denn es gibt durchaus einige User die den Unterschied schlichtweg nicht kennen.

Zur Lösung deines Problems kann ich leider nichts beitragen. :(
 
Woran kann das liegen?

An irgendetwas, das beim normalen User automatisch mitgestartet wird oder in der Konfiguration eines der beteiligten Programme.

Genauer lässt sich das von der Ferne nur schwer einschätzen.

Hast du irgendwelche Plugins oder sowas für LR?
 
Ich hatte bisher Lightroom4 mit einigen Plugins von Nik wie Dfine2. Das läuft auch unter Mavericks noch alles.
 
Das heißt, du hast jetzt LR4 und LR5 parallel installiert?

Gibt's da eine Aussage von Adobe dazu, ob das so funktioniert? (ich hab' keine Ahnung, dachte nur, dass das zu Problemen führen kann, wenn beide irgendwo auf die selben Verzeichnisse oder Dateien zugreifen)

Was du mal noch machen könntest wäre einen erneuten Versuch unternehmen LR5 zu starten und dann das Programm "Konsole" öffnen. Zu finden unter Programme -> Dienstprogramme -> Konsole. Dort "Alle Meldungen" anwählen und reinschauen, ob dort Meldungen zu der Zeit erscheinen, in der du versucht hast LR5 zu starten.

Wenn die für sich nicht aussagekräftig sind, kannst du die auch hier posten (bitte als Code, hierzu das Symbol links von " in der Symbolleiste des Antwortfensters hier verwenden). In der Regel findet sich jemand, der die Zeilen interpretieren kann.
 
Normalerweise ist es kein Problem mehrere Versionen von Adobe-Programmen gleichzeitig zu betreiben.
Ich hab mal in die Konsole geschaut. Dort findet sich ein Crash-Report. Ich wollte ihn hier posten aber er ist angeblich zu lang.
 
Das stand noch in der Konsole:

30.12.13 18:06:38,509 com.apple.launchd.peruser.502[207]: (com.adobe.Lightroom5.75888[4326]) Job appears to have crashed: Segmentation fault: 11
 
Puh. Solange sich niemand meldet, der sich auskennt… (Wiki sagt, dass Segmentation Faults häufig mit dem Arbeitsspeicher zu tun haben…)

Was du versuchen kannst sind folgende Standard-Aktionen:
- NVRAM/PRAM-Reset
- SMC-Reset
- Start in den Safe-Mode
- Ausführlicher Apple Hardware Test
- RAM-Test
- in die Recovery Umgebung starten und von dort das Startvolume reparieren und die Rechte desselben
- Alle Programme durchgehen und auf Aktualität und Kompatibilität mit Mavericks prüfen


Wie gesagt, das ist alles umkonkret, weil mir nichts besseres einfällt!
 
Danke, für die Tipps. Ich schaffe es allerdings nicht, im Safe-Mode zu starten oder durch halten der Taste D das Diagnose-Programm zu starten. Ich habe es in allen Varianten (vor, während, nach dem Gong) die entsprechenden Tasten zu drücken versucht, aber mein Mac-Mini bootet immer normal. Ich habe mal das RAM-Analyse-Tool "Rember" laufen lassen und es scheint alles ok zu sein mit dem Arbeitsspeicher. Nach meinem (begrenzten)Verständnis kann es aber nicht an der Hardware liegen da Lightroom 5 ja bei einem anderen Benutzer läuft.
 
Ja, es sollte dann nicht an der Hardware liegen.

Benutzt du eine Funk-Tastatur? Wenn ja, da ist es besonders schwer den richtigen Zeitpunkt für den Tastendruck zu treffen. Sprich für solche Dinge empfiehlt sich eine Tastatur mit Kabel. Bei der Funk-Variante weiß ich leider auch nicht mehr, wie man das am Besten macht.
 
Ich habe eine kabelgebundene Tastatur. Eben habe ich es noch einmal versucht mit Safe-Boot (Hochstelltaste) und da kam der Apfel und das Warterädchen (wie heißt das Ding?) ist eingefroren.
 
Nur um Verwirrung zu vermeiden:

Es ist die Shift- oder Umschalttaste gemeint, nicht die Feststell- oder CAPS LOCK-Taste (die mit dem Licht).

Beim Boot in den Safe-Mode sollte dann ein Ladebalken erscheinen. Wenn's denn klappt.
 
Ich hatte schon die richtige Taste, aber es klappt nicht. Geht da was übers Terminal?
 
Keine Ahnung.

Hast du mal versucht LR5 zu starten, ohne dass die Plugins im entsprechenden Ordner liegen? Müssen die vielleicht sowieso für LR5 aktualisiert werden?

So langsam habe ich auch keine Ideen mehr...
 
Ein Segmentation Fault ist in der Regel ein Fehler im Programm. Es wird vom Programm, oder einer Programmteil, wie z.B. einem Plugin, aus versucht auf Speicher zuzugreifen, der dem Programm eigentlich nicht (mehr) zugeteilt wurde. Ein Hardwareproblem liegt da nicht vor.

Ich könnte mir jetzt nur vorstellen, dass Lightroom 5 wirklich aufgrund des Konstrukts
Mavericks + Lightroom 4 mit Plugins + Lightroom 5
irgendwie versucht interne, aber globale Bibliotheken oder Plugins von Lightroom 4 zu laden und dann einfach crasht.
So etwas ist eigentlich mehr ein Windows Problem, aber ausschließen würde ich es nicht.

Die einfachste Möglichkeit wäre Lightroom 5 einfach noch ein Mal drüber zu installieren oder sauber zu deinstallieren (http://helpx.adobe.com/lightroom/kb/manually-remove-lightroom.html) und dann noch ein Mal installieren.