• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Problem mit Groß- / Kleinschreibung formatierter Platte

DerOwie

Raisin Rouge
Registriert
23.10.05
Beiträge
1.175
Aus irgendeinem Grund habe ich meine externe Festplatte, auf der seit geraumer Zeit
meine iTunes-Bibliothek liegt, mit der Unterscheidungsoption zwischen Groß- und Kleinschreibung formatiert.

Jetzt möchte ich die Daten auf eine "normal" formatierte Platte umkopieren und bekomme nur Fehlermeldungen vom Finder.
Welche Möglichkeit habe ich, die Dateien/die Formatierung/den Kopiervorgang anzupassen?

Vielleicht nicht unwichtig: Die Platte wurde mit Lion verschlüsselt.
 
Hast du denn dort Dateien liegen, die gleich heißen, am gleichen Ort liegen und sich nur in der Groß-/Kleinschreibung unterscheiden?
 
Leider Gottes war iTunes der Meinung, Musikordner wie Lady Gaga und Lady GaGa anzulegen.
Auch nicht neu hinzugefügte Titel liegen jetzt in Abba und nicht in ABBA.
 
Da hast du den Salat. Es wäre sicher fast einfacher einfach nur ein verschlüsseltes Volume mit aktivierter Groß-/Kleinschreibung zu nehmen — außer es muss unbedingt sein, dass es das normale Dateisystem sein muss (wie Valves Steam braucht zwingend ein Normales.)

Oder probiere mal mit Carbon Copy Cloner (benutzt intern rsync) deine Festplatte auf das neue Medium zu sichern, vielleicht "glättet" diese Programm die Wogen. Oder iPartition soll angeblich case-sensitive in case-insensitive umwandlen können.
 
Das habe ich befürchtet.

Bin gerade händisch die Problemfälle am raussuchen und bin bei wohl nur
etwa sechs Querschießern gelandet.
Es sei gewarnt vor: ABBA/Abba, Lady Gaga/Lady GaGa, Maximo Park/Maxïmo Park, Paul van Dyk/Paul Van Dyk, Rushjet1/RushJet1 und Zaz/ZAZ.