Hallo Leute! Mein MacBook fährt nicht mehr hoch. Er kommt jedes mal bis zum Apfelsymbol und Ladekreis. Der dreht sich dann ein paar Mal, danach wir der Bildschirm schwarz. Die automatische Festplattenreparatur habe ich schon probiert (fsck -fy und das Festplattendiestprogramm nach Booten von der Leopard-Disk). Ich bekomme dabei immer folgende Fehlermeldung: "Ungültiger Eintrag im Dateiaufbau Ungültige Knotenstruktur Überprüfung des Volumes fehlgeschlagen Fehler: Das Überprüfen oder Reparieren des Dateisystems ist fehlgeschlagen" Was kann ich machen? Ist meine Festplatte gegrillt? Kann ich wenigstens meine Daten retten, mit Backup oder Systemwiederherstellung oder so? Würde Neuinstallieren des Betriebssystems was bringen? Ich würde es ja einfach zu einem Apple-Laden bringen, aber ich bin gerade in Afrika, das kompliziert das ganze. Die Daten sind wichtig, ich muss da irgendwie rankommen...
Tja, ich sag immer wieder, warum macht ihr kein Backup. Apple hat doch dafür extra ein schönes Programm gemacht...nichts leichter als das. Sensible Daten müssen einfach die höchste Priorität haben. Mir fällt gerade auch nichts ein, außer Apple da um Rat zu fragen, vielleicht können die deine Daten noch retten
hallo, (ich hoffe den richtigen Thread gefunden zu haben - Lösungen habe ich bisher noch nirgends gefunden für mein Problem - habt Nachsicht mit mir, falls ich hier doch falsch bin...) mein Problem: ich kann das Macbook starten, es fährt wie gewohnt hoch aber sobald ich irgendein Programm (Safari, Adium,...) starte, starten diese auch erst mal. Dann dauert es nicht lange und die kleine bunte Scheibe dreht, das Dock einfriert, iTunes bsp spielte weiter Musik, auch wenn es sich nicht mehr steuern ließ, den Mauszeiger kann man noch bewegen aber sonst geht nichts mehr. Ich habe das Festplattendienstprogramm 2 mal durchlaufen lassen um das Volume zu überprüfen. Zwischen den beiden Durchläufen habe ich einmal Verify Disk Permissions durchlaufen lassen und die Permissions auch repariert. (Zugriffsrechte des Volumes) Die Volume Überprüfungen wurden nicht beendet: The volume Macintosh HD needs to be repaired. Error: Filesystem verify or repair failed Der Button Volume reparieren ist in beiden Versuchen nicht aktiv. Ich weiß nicht ob die Infos wichtig sind: soweit ich weiß is die Festplatte partitioniert und auf dem größeren Teil is Windows XP mit bootcamp drauf Die OS-Partition is recht voll aber 3,5GB sind noch frei Habt ihr Ideen?
Das Volume kannst du nur reparieren, indem du von der DVD startest. 3.5GB ist nicht viel freier Plattenplatz. Wie groß ist denn die Partition?
Hallo drlecter super schnelle reaktion - danke schon mal 50,9GB is die gesamte partition (ich finde es is verdammt wenig - aber ich habe da leider kein Mitspracherecht) Du meinst sicher die mitgelieferte DVD... könnte ich eventuell auch ne MacbookPro DVD (aktuelles Model) für die Reparatur des weißen Macbooks nehmen (k.A. wo die mit dem weißen gelieferte DVD is)
Hallo KleineFee1 ist vom Prinzip her egal welche auch wenn die standard DVD die beste wäre. Also die die es im Laden zu kaufen gibt. Auf Grund des Hardwareunterschieds zwischen MB und MBP ist es nicht so egal. Aber das selbe Problem hatte ich vor kurzem auch. Wenn du Daten retten willst gehts nur über externe Festplatten. An sonsten einmal neu installieren und alles ist wieder gut. MfG Toro
danke - bin schon fleißig am daten hin und her schieben kann mir das trotzdem nicht erklären wie das passiert is.... gleichzeitig hat sich auch das xp (virtuell) zerschossen, wenn man nur XP bootet, dann gehts.... komische Technik ....
Dann ist der virtuelle Master-Boot-Record der Festplatte, der durch die Installation von XP durch BootCamp angelegt wurde, beschädigt. Dort wird fest gelegt wie und in welcher Reienfolge dei Computer die Geräte startet. Da er nur beim Start von XP gebraucht wird und er nur MacOS irritiert ist er für normal nicht zugänglich und stört den Start des Mac nicht. Es kann aber immer dazu kommen das das System den Geist aufgibt. Frag mich aber nicht wie. Toro