• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem mit DNS-Server

Kistejanness

Erdapfel
Registriert
14.08.10
Beiträge
5
Moin.

Mein Problem ist folgendes.

Eines der beiden MacBooks, die in unserem Netzwerk mit dem Internet verbinden, macht Probleme mit dem DNS-Server.
Ich habe einen DNS-Server angegeben - das eine MacBook verbindet auch mit genau diesem, das andere nimmt den Standard-Server 192.168.1.1. Warum nimmt er nicht den, den ich angegeben habe? Was mache ich falsch?

Wie gesagt, der eine macht es mit dem DNS-Server, der andere nicht. Kennt jemand das Problem?

VG KisteJanness
 
Sicher, dass dann die Netzwerkeinstellungen bei beiden identisch sind?

DHCP weist auch einen DNS zu und somit wird der dann benutzt.

Bitte bei beiden Geräten Systemeinstellungen - Netzwerk vergleichen.
 
Und wie kommst Du drauf, dass der eine Mac den richtigen und der andere den falschen nutzt? Hast Du die DNS-Server in den Einstellungen eingetragen?
 
Na was heißt richtig und falsch. Der eine nimmt den, den ich will. Der andere nimmt ihn nicht. Entscheidet er selbstständig ohne, dass ich etwas daran ändern könnte.

Grund für die Klage. Einer unserer Macs hat OS X 10.5, der andere 10.6. Bei Alice als Telefonanbieter (mit ihren Standard-Routern) führt das zu Konflikten mit dem Standard-DNS-Server- Internetverbindung reißt immer mal wieder ab. Die Lösung dafür ist, andere DNS-Server anzugeben. Dann klappt alles. Das habe ich getan - nur leider nimmt eben ein Mac nicht den angebenen DNS-Server. Mit der Folge, dass ich häufig den Router neustarten muss, weil die I-Net-Verbindung abreißt. Alice kennt das Problem, Apple auch. Nur blöd, wenn der Mac sich wehrt... ;)

Mhhhm...
 
Mach uns doch mal ein Bild von der "fehlerhaften" Version: Systemeinstellungen - Netzwerk - TCP/IP und DNS
 
Hat sich mittlerweile erledigt. Ist anscheinend ein Problem von hansenet. Habe mehrere Kumpels die dasselbe berichten...