• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem mit Boot Camp auf Mac Pro 5.1 2010 unter Yosemite

coody

Jonagold
Registriert
03.02.10
Beiträge
19
Hallo alle zusammen,

ich besitze einen Mac Pro 5.1 auf dem derzeit Yosemite läuft. Verbaut habe ich 2 SSD Festplatten: Auf der einen ist Yosemite installiert und auf der anderen wollte ich via Boot Camp Windows installieren.

Das Problem besteht darin, dass wenn ich den Boot Camp Assistent ausführe mir trotz internem DVD-Laufwerk am Anfang angezeigt wird, ich müsse ein USB-Laufwerk anschließen. Auch wenn ich ein Apple USB-Laufwerk anschließe passiert nichts.

Hat irgendwer eine Idee wo mein Fehler liegen könnte?
 
Welche Windows-Version möchtest du installieren? Ist es ein originales Medium?
 
8.1 und ja ist es. Aber bis dahin komm ich gar nicht.
Ich starte den Boot Camp-Assistent, drücke bei der Einführung auf Fortfahren, setze beide Haken und drücke auf Fortfahren und dann kommt der Hinweis ich habe kein USB-Laufwerk.
 
Hab das grad probiert.
Das ist schlecht formuliert. Du musst einen USB-Stick einstecken, auf dem dann die Windows-Treiber heruntergeladen werden.
 
  • Like
Reaktionen: coody
Allerbesten Dank das war es hab das komplett falsch verstanden:)
 
Ist auch schwer zu verstehen. Selbst auf einem englischen System ist es genauso seltsam formuliert. In früheren Versionen konnte man diese Dateien auch noch in einem beliebigen Ordner speichern und später kopieren.
 
Hast du jetzt Windows installiert? könntest du bitte mal unter Windows deine Systemauslastung im Task Manger anschauen. Ich selbst habe Probleme mit Windows und Yosemite. Auf der Apple Support Seite habe ich bereits einen langen Tread über dieses Problem gefunden. Mich würde einfach mal interessieren ob alle das Problem haben.
 
In früheren Versionen konnte man diese Dateien auch noch in einem beliebigen Ordner speichern und später kopieren.

Bei früheren Windows-Versionen musste man dem System ja auch noch nicht schon während der Installation Fremdtreiber unterjubeln ;)

Auf der Apple Support Seite habe ich bereits einen langen Tread über dieses Problem gefunden.

Ein Link zu dem Thema wäre nett gewesen, um das Problem vielleicht besser nachvollziehen zu können.
MIr ist bis dato nur bekannt, dass die Bootcamp-Treiber für die Intel Iris - GPUs momentan mächtig Probleme machen, aber das kann es bei einem Mac Pro ja nicht sein ...
 
Zuletzt bearbeitet: