• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Problem! Kann kein Bootfähigen Stick erstellen

Ja klar und bei dir .. Hab im Terminal ja was falsch eingegeben [emoji31]
 
Alles klar. Wobei mich und @Rastafari in einem Satz zu danken ist dann schon zuviel der Ehre für mich ;)
OT <check end of File>
 
Falls ich den iMac erst auf den neusten Stand bringe muss ich dann nach der Aktualisierung nochmal aus den Store die Datei laden für den Boot Stick richtig oder ??
 
Wenn du den Installer startest und El Capitan installierst, dann ist der danach weg. Ist alles erledigt kannst du ohne Probleme El Capitan neu laden und dann dir einen USB Stick erstellen.
 
Guten Morgen!! Gute Nachricht so wie es aussieht klappt alles... Nur eins hab ich bis jetzt noch nicht herausgefunden.. Der iMac ist auch auf dem neusten Stand nur wo finde ich den Benutzerordner im Finder?? er ist nicht links in der Liste ... Daten sind aber alle noch vorhanden.. Bestimmt eine einstellungswache oder??
 
Das solltest Du im Finder unter --> Einstellungen --> Seitenleiste anpassen können, da einfach den Haken vor dem Häuschen setzen
 
Super vielen Dank [emoji106][emoji106] jetzt ist alles wieder ok [emoji108]
 
Da bin ich leider wieder !! Nach dem Neustart will das Mac Book Benutzerpasswort ! Hab aber keins einhegen ??
 
Versuch mal das Passwort deiner Apple ID diese hast du ja wahrscheinlich vorher mal eingeben müssen ;)
 
Kennt sich einer zufällig mit Parallelschaltung Desktop aus ? [emoji32]
 
Grüße,
habe einen mac pro 2011, i5, 4gb ddr 3, 500 gb Festplatte.

Nach dem das Upgrade auf Sierra bei Nahe 100 % nicht weiterging, musste ich über Time Machine wieder zu alt zurück. Also jetzt Mac platt machen und über den Bootstick Sierra drauf spielen.

Habe alles wie beim Support beschrieben gemacht (https://support.apple.com/de-de/HT201372). Den Stick habe ich auch über das Festplatten-Dienstprogram formatiert.

1. Variante über Terminal: Befehleingabe + Passwort und dann passiert auch nach 1h nichts.
2. Variante über Disk Creaktor: Auch dort passiert nach nach Drücken des Buttons Create Installer nichts



Sicherheitshalber habe ich kontrolliert, ob ich auch als Admin und nicht als Gastbenutzer angemeldet bin. Habe auch einen manuellen login als Admin bei Terminal gemacht und zusätzlich Anmeldung als "root benutzer", aber anscheinend ist das nicht der Grund...

Wer kann helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße,
habe einen mac pro 2011, i5, 4gb ddr 3, 500 gb Festplatte.

Nach dem das Upgrade auf Sierra bei Nahe 100 % nicht weiterging, musste ich über Time Machine wieder zu alt zurück. Also jetzt Mac platt machen und über den Bootstick Sierra drauf spielen.

Habe alles wie beim Support beschrieben gemacht (https://support.apple.com/de-de/HT201372). Den Stick habe ich auch über das Festplatten-Dienstprogram formatiert.

1. Variante über Terminal: Befehleingabe + Passwort und dann passiert auch nach 1h nichts.
2. Variante über Disk Creaktor: Auch dort passiert nach nach Drücken des Buttons Create Installer nichts



Sicherheitshalber habe ich kontrolliert, ob ich auch als Admin und nicht als Gastbenutzer angemeldet bin. Habe auch einen manuellen login als Admin bei Terminal gemacht und zusätzlich Anmeldung als "root benutzer", aber anscheinend ist das nicht der Grund...

Wer kann helfen?
Immer noch aktuell!
 
Dein Stick heißt auch MyVolume, der vollständige Sierra installer liegt auch im programmeordner( hier mal nachschauen, Apple liefert manchmal nur einen unvollständigen installer, der dann nur einige MB groß ist)