• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem-grauer transparenter Vorhang

Dudeirt

Jonagold
Registriert
29.09.07
Beiträge
18
HI,
mir ist es gestern und heute passiert, als ich auf eine bestimmte Internetseite (studivz.de) gegangen bin, dass plötzlich von oben nach unten ein grauer transparenter Vorhang fiel und die Meldung erschien, dass ich bitte den PC mit dem Powerknopf ausschalten soll oder Neustarten.
Ich kann mich aber entsinnen, danach bereits nochmal diese Sete besucht zuhaben und da ist nix passiert. Heute habe ich es nicht nochmal versucht, da mich der Anblick nichts ausrichten zu können an meinem MacBookPro wenn dieser Vorhang fällt, einfach gruselt.

Was ist die Grund? Liegt das an der Seite? Ich weiß auch nicht ob evtl. ein Virus das Problem sein könnte, der versucht mich lahm zulegen, aber es halt nciht schafft?
Ich hab keine Ahnung.

Ich freu mich über Aufklärung.

Viele Grüße
Dude
 
Das war eine sogenannte Kernelpanic.
Warum? Kann ich leider nicht sagen.
Welchen Browser benutzt Du? Welches OS und welchen Rechner?

Und nicht zu vergessen:
welcome8lt.gif
 
also ich nutze Firefox, hab OS X 10.4.10 auf nem neuen MacBookPro 2.2 Core 2 Duo

Achja und herzlichen Dank für das Willkommen ;D
 
Bei der Seite hab ich keine Probleme, weder mit Safari noch mit Firefox.
Wann genau (beim immatrikulieren oder wann) tritt der Fehler auf?
 
also ich habs gerade nochmal versucht. Jetzt gings wieder ohne Probleme. ich werde es einfach mal weiter beobachtet. Ich hab mich jetzt auch über Kernelpanic informiert.
Also bin schon bissle schlauer. Mit Virus hat das ganze also nichts zutun.
Hättest Du denn eine Vermutung was kernelpanic hervorrufen könnte?
Grüße
 
Die Kernelpanic müsste doch in einer Logdatei stehen oder nicht?
 
Bei unsren iMacs G4 kam der meistens vor dem Ausschalten (Befehl gegeben). Bei dem einzigen Power Mac G4 800 Mhz den ich von der Schule kannte (und jetzt unser persönlicher Server ist) kommt - egal mit 10.4 oder 10.4 Server - immer nach dem Ruhezustandbeenden der Kernelpanic.
Seit G5/Intel aber hab ich den nie mehr erlebt.
 
Kernel Panics tauchen meistens bei Hardwaredefekten (und insbesondere bei nicht korrekt installiertem oder beschädigtem RAM) auf.
 
Also, ich hatte bei meinem iBook auch mal (einmal) ne Kernel-panic. Der Grund ist mir nicht klar, kam wennich mich recht entsinne beim ausführen von EyeTV, vielleicht hatte mein Mac, wie Deiner jetzt, nur schlechte Laune ;-). Oder es lag, was wohl eher der Grund war an EyeTV.

Will sagen: Solange es bei einer Kernel-panic über einen langen Zeitraum bleibt, würd ich mir da keine zu grossen Gedanken machen. Ich hab mein iBook seit 2 Jahren, die Kernel-panic ist gut 1,5 Jahre her, seit dem nie wieder, und die Hardware ist auch okay.

Grüssle
 
ich habe seit dem Security Update mit diesem komischen RAM-Einfrier-ich-beschützte-dich-davor-Update STÄNDIG KERNELPANICS ... und ich sage ständig, weil z.b.

nach dem Booten ... öffne ich iTunes und wenn ich dann einen Track abspielen möchte ... Kernelpanic ...
oder wenn ich nach dem Booten MAIL.app öffne ... und ne Mail mit Anhang .... Kernelpanic ....


Jemand da vielleicht ne Antwort drauf?

Grüße, der André
 
Check mal ob du ne defekte USB Maus oder Keyboard dran hängen hast. RAM natürlich nicht vergessen.

Gruß Schomo
 
hmmm ... das mit dem USB is natürlich ne Sache die ich mal genauer unter die Lupe nehmen sollte ... hab nämlich sehr viele USB Geräte am Mac hängen ...

Danke dir schon mal für den Tip Schomo

Grüße, der André