• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem-Eigentümer und Zugriffsrechte von Macintosh HD

MoiSelf

Erdapfel
Registriert
22.08.06
Beiträge
4
Hallo

ein Freund vom mir meinte heut morgen an meinem Mac rumspielen zu müssen und hat die Rechte der Macintosh HD-Volume meines MacMini in "keine Rechte" geändert.
Naja, jetzt geht nichts mehr!kein einziges Programm...kein Ordner wird mehr angezeigt, ledliglich der Standard-Mac-Hintergrund wenn ich mich anmelde....

kann garnichts machen =(...wär lieb wenn ihrmir dabei helfen könntet, danke!
 
Nunja... (Dem Freund hätt' ich mal die Rechte gelesen (;))

Du wählst deine (Macintosh) HD aus (so heißt sie doch?) und siehst dir mit Apfel+I die Eigentümer und Zugriffsrechte an. Stehen sollte da:

Sie dürfen: Lesen und Schreiben
Eigentümer: System
Rechte: Lesen und Schreiben

Gruppe: Admin
Rechte: Lesen und Schreiben

Andere: Nur Lesen

Wenn da etwas anderes steht kannst du das in o.g. abändern und auf die Unterobjekte übertragen. (Außer dein Mac hängt an einem wirklich komplizierten Servernetzwerk)... dann bitte den Administrator fragen ;)

Sollte das wider Erwrten nicht helfen, InstallationsDVD eingeschoben und von eben dieser starten und das FDP die Rechte reparieren lassen.

Sollte dein Freund nochmal auf den Gedanken kommen da etwas unerhürtes zu tun richte ihm einfach einen verwalteten User-Account ein. Da kann er Rechte vergeben bis ihm ein SlotIn wächst ;)
 
Tja, leichtsinnig einen Computer mit Adminrechten so offen rumstehen zu lassen. Als normaler Anwender wäre Dir das nicht passiert, aber das wäre natürlich etwas unbequemer. Niemand hat behauptet das es Sicherheit umsonst gibt. Just my 2 cents KayHH
 
Kann man das so ohne weiteres tun, die Rechte wegschmeissen, ohne Kennwort?
Möchte das nicht ausprobieren, aber es schockiert mich irgendwie.
 
Das hab ich mich auch gefragt. Gehen tut es nur wenn an dem Mac kein Passwort eingetragen ist oder jemand das PW kennt. Wie dem auch sei, es ist nicht so schlimm wie es sich anhört ;)

Ein altes chinesisches Kindergartensprichwort besagt: Kein Kind steckt sich beim Anblick von neuem Spielzeug den Daumen in den Mund.

Scheinbar hat MoiSelf das Problem in den Griff bekommen... oder?