• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem beim verschieben/kopieren von Image-Datei

  • Ersteller Ersteller Mitglied 59864
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 59864

Gast
Moin,

ich will eigentlich nur eine banale Image-Datei von meiner HD auf eine externe Platte verschieben bzw. kopieren. Doch nach zwei drittel kommt immer folgende Fehlermeldung:

Bild1.png


Das Image ist 5,4 GB groß. Das selbe problem habe ich auch noch bei einer ZIP-Datei die 6,6 GB groß ist. Jemand ne Idee woran das liegen kann?

Ich habe schon versucht per Transmit die Datei zu verschieben, doch das funktioniert auch nicht.

Wäre echt dankbar für Hilfe
Gruß Metha
 
Ist das Ziel-Dateisystem FAT? Wenn ja, bei Fat gibt es eine Größenbeschränkung:

  • FAT16 – max 2 GB pro File
  • FAT32 – max 4 GB pro File
Wenn du den Datenträger nur am Mac benutzt so formatiere ihn mit HFS+.
Ansonsten bleibt dir nur die Möglichkeit ein Extended-System einzurichten, dass kan sowohl von Linux/Windows/Mac gelesen werden.
 
Ja, das Zielvolumen ist FAT32. Somit sollte es doch eigentlich gehen?
 
moin,
das image ist 5,4 gb groß. Das selbe problem habe ich auch noch bei einer zip-datei die 6,6 gb groß ist.jemand ne idee woran das liegen kann?



ist das ziel-dateisystem fat? Wenn ja, bei fat gibt es eine größenbeschränkung:

  • fat16 – max 2 gb pro file
  • fat32 – max 4 gb pro file
wenn du den datenträger nur am mac benutzt so formatiere ihn mit hfs+.
Ansonsten bleibt dir nur die möglichkeit ein extended-system einzurichten, dass kan sowohl von linux/windows/mac gelesen werden.

ja, das zielvolumen ist fat32. Somit sollte es doch eigentlich gehen?

nein! *tilt aka klong* :angry:
 
Nein, wie rumsi schrieb unterstützt Fat32 nur Dateigrößen bis 4gb, deines ist mit 5,4gb ja drüber.

Also entweder Festplatte auf HFS+ umformatieren (Festplattendienstprogramm - löschen --> Achtung, alle Daten wedren natürlich gelöscht und ein PC kann es nachher nicht mehr lesen)
oder die Imagedatei rar-en und aufsplitten.
 
Ohh, da habe ich das max. wohl überlesen. Gut, dann weiß ich soweit bescheid.

Danke für die fixe Hilfe