• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem beim Löschen von alten Systemdateien

blackchevy

Tokyo Rose
Registriert
02.03.13
Beiträge
71
ich habe alte Dateieneines alten Systems und andere Dateienin den Papierkorb gelegt und wollte die löschen. geht aber nicht. Wollte dann über "Info" den Haken bei Gechützt wegklicken .... geht nicht wei der grau ist.

Somit bleiben haufenweise Dateien im Papierkorb, die ich einfach nicht gelöscht bekomme.
Da die aber eigentlich nicht mehr relevant sind, möchte ich die auch gern ganz weg haben.

Wie kann ich das machen?

Hier 2 Screenshots der betreffenden Dateien.
 

Anhänge

  • Dateien1.png
    Dateien1.png
    109,1 KB · Aufrufe: 64
  • Dateien2.png
    Dateien2.png
    54,3 KB · Aufrufe: 61
Systemdateien können nicht so ohne weiteres gelöscht werden, weil das laufende System meint sie seien für den laufenden Betrieb erforderlich. Mache doch mal einen Kaltstart des Mac, also richtig ausschalten, ein paar Sekunden warten und dann Neustart, vielleicht reicht das schon.
Falls nicht gehst du in das Terminal und gibst folgenden Befehl ein:
"sudo rm -rf "
Nach dem -rf muss ein Leerzeichen stehen. Dann ziehst du die zu löschenden Dateien aus dem Papierkorb in das Terminalfenster, dadurch wird der Zugriffspfad für diese Dateien in die Befehlszeile übernommen. Nach dem Absenden des Befehls mit <RETURN> musst du (blind) das Admin-Passwort eingeben und die Daten sollten weg sein.

btw.
Der Befehl gehört zu den "ganz heißen" unter UNIX, also nicht vertippen und wirklich nur die zu löschenden Dateien anfassen. Ein Zurück ist nicht möglich!!

MACaerer
 
Bei der Auswahl von "Papierkorb leeren" (im Dock) die Alt-Taste halten.