• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem beim Import von MP3s

comizu:mac

Gala
Registriert
08.06.06
Beiträge
52
Hallo zusammen!
Habe gerade meinen neuen iMac bekommen und möchte jetzt die Musik vom alten Windows-Rechner auf den Apple packen.
Wenn ich die Musik in iTunes zur Bibiothek hinzufügen will werden die Songs jedoch immer in den iTunes-Ordner kopiert. Ich möchte aber gerne meine alte Ordnerstruktur beibehalten und die Songs nicht alle im iTunes-Verzeichnis haben. Geht das?
Auf dem PC ging das doch auch wunderbar!
Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar!
 

astraub

Champagner Reinette
Registriert
17.06.04
Beiträge
2.651
Hallo,

in den iTunes Einstellungen "erweitert" - iTunes soll die Bibliothek verwalten" abschalten ...

Gruss
Andreas

PS: Die "alte" Ordnerstruktur in iTunes beizubehalten ist normalerweise unsinnig, da iTunes selbst eine Datenbank mit beliebigem Zugriff über Auswahlkriterien darstellt. Ich empfehle in AT nach entsprechenden Themen zu suchen und zu verstehen, wie iTunes arbeitet. Dann verschwindet der Wunsch nach einer "Ordnerstruktur" augenblicklich.