• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Prob mit Cyberduck

Johnson

Auralia
Registriert
07.08.05
Beiträge
198
Wenn ich mit Cyberduck ein .txt File hochlade, in dem Umlaute (ä,ö,ü) verkommen, werden diese online nicht dargestellt! Die fallen irgendwie weg :P

Wenn das .txt File innerhalb eines html files benutzt wird (durch ein php script) werden alle Umlaute durch ein "Š"-Zeichen ersetzt. :-/

Ich hab Cyberduck schon auf in-Ascii-hochladen umgestellt, ohne Erfolg.
Was geht aldaa?? Hilfe!
 
Mehr Input nötig

Was hast Du denn für eine Sprache in deinen HTML-Dokumenten eingestellt?

Und was heißt "online dargestellt"?
 
Das html file is mit textedit geschrieben, hab da aber keinen doctype angegeben :P
Aber das ist auch gar nicht das Problem, es geht ja um txt-Files!

Die werden in Safari und im IE falsch dargestellt (da sie ganz offensichtlich von Cyberduck verfälscht hochgeladen werden)

[edit] Hab das Problem anscheinend gelöst - war ein Codierungsfehler in Textedit: Unter "Westeuropäisch (Mac OS Lateinisch)" werden Umlaute lokal aufm Rechner korrekt dargestellt, aber online verfälscht, mit "Westeuropäisch (Windows latin 1)" verhält es sich genau umgekehrt. Bizarr. Kann mir da wer näheres zu erklären??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!!?
Ich will was über Umlaute und Textcodierung wissen!
Seit über 2 Wochen!! :angry:
 
Ja tut mir leid, hab mich im Ton vergriffen.
Aber wenn man nach dem Test in der Maclife vor zwei Monaten geht,
ist Apfeltalk schliesslich Testsieger was den Hilfssupport bei Macproblemen angeht ;)
Laut dieser renommierten Fachzeitschrift ist hier durchschnittlich nach nicht mal einer halben Stunde mit der Problemlösung zu rechnen jahaaa..! :innocent:

Egal, danke für die Links!
 
Ganz so höflich war ich ja auch nicht. ;-)

Hoffentlich konnten sie bei Deinem Problem weiterhelfen ;-)
Schliesslich müssen wir ja etwas dafür tun, dass der 1. Platz weiterhin den Apfeltalkern gehört

Grüsse
 
Dateien mit Umlauten können nicht geladen werden - Cyberduck

Hallo,

versuchen den Thread hier mal ein bischen aufzuwärmen. Ich benutze seit kurzem auch Cyberduck. Ein Problem hab ich aber damit: Ich kann keine Dateien laden, in dessen Namen Umlaute vorkommen. Diese werden in der Liste auch nicht dargestellt. Alle anderen Dateien machen keine Probleme.

Vielleicht kennt jemand dieses Problem? Nur eine Einstellung im Programm? Hab schon verschiedene Einstellungen ausprobiert...

Danke und Gruß,

Jooogy
 
Umlaute in Datei- oder Bildnamen würde ich generell nicht verwenden.
Die Server laufen in der Regel mit Unix-Systemen, also englischer Umgebung und die kennen nun mal keine deutschen Umlaute. Und jemand mit englischer Tastatur kann Deine Dateien nicht mal aufrufen, weil ihm schlicht die Tasten dafür fehlen.
Genauso wichtig ist die Unterscheidung von Groß- und Kleinschreibung. Bild.jpg ist für den Server eine komplett andere Datei als bild.jpg!
 
Mit Umlauten geht auch

Ja, danke.

Aber ich will Dateien downloaden, die leider Umlaute im Namen haben. Das funktioniert nicht bei mir. Mit anderen FTP-Programmen ist das kein Problem...
 
Ja, danke.

Aber ich will Dateien downloaden, die leider Umlaute im Namen haben. Das funktioniert nicht bei mir. Mit anderen FTP-Programmen ist das kein Problem...

Ach das posting ging wohl daneben...doppeltgemoppelt...
 
hast du mal versucht die dateien auf dem server vor dem download umzubenennen?
 
Cyberduck benutzt die UTF-8 Zeichenkodierung. Stell mal auf Westeuropäisch, dann müssten die dateien auftauchen (hat bei mir geholfen)
 
Hallo,

danke, das Problem ist gelöst. Zeichenkodierung auf westeuropäisch (ISO-8859-2) hilft bei Dateien mit Umlauten.