- Registriert
- 24.11.05
- Beiträge
- 619
Hallo zusammen,
nachdem ich festgestellt habe, dass Big Sur auf meinem Intel-Mini deutlich geschmeidiger läuft als Catalina *räusper*, habe ich mit diversen Umzugsarbeiten begonnen und stelle gerade alle Macs unserer Familie auf 11.0 um.
Der Schuh drückt bei meiner Lieblings-software, dem Werbeblocker-Proxy Privoxy, den ich unter Big Sur nur via home.brew ins System eingebunden bekomme. Die letzte native x64-Version die man direkt von privoxy.org laden kann, verweigert unter Big Sur seinen Dienst bzw. die Installation schlägt einfach fehl.
Daher habe ich den Paket-Manager home.brew probiert.
Läuft auch soweit - allerdings nur unter dem admin. Alle anderen user bleiben außen vor...
Sobald ich bei einem Hauptbenutzer den proxy übers Terminal starte, bekomme ich zwar im Terminal die Bestätigung, dass der Dienst gestartet wurde, aber in der Aktivitätenanzeige sehe ich nix. Beim Admin steht er drin. Dementsprechend bekomme ich auch keine verproxivizierte Verbindung in den Hauptbenutzer-Konten hin...
Wo ist mein Denkfehler?
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
cheers,
Mario
nachdem ich festgestellt habe, dass Big Sur auf meinem Intel-Mini deutlich geschmeidiger läuft als Catalina *räusper*, habe ich mit diversen Umzugsarbeiten begonnen und stelle gerade alle Macs unserer Familie auf 11.0 um.
Der Schuh drückt bei meiner Lieblings-software, dem Werbeblocker-Proxy Privoxy, den ich unter Big Sur nur via home.brew ins System eingebunden bekomme. Die letzte native x64-Version die man direkt von privoxy.org laden kann, verweigert unter Big Sur seinen Dienst bzw. die Installation schlägt einfach fehl.
Daher habe ich den Paket-Manager home.brew probiert.
Läuft auch soweit - allerdings nur unter dem admin. Alle anderen user bleiben außen vor...
Sobald ich bei einem Hauptbenutzer den proxy übers Terminal starte, bekomme ich zwar im Terminal die Bestätigung, dass der Dienst gestartet wurde, aber in der Aktivitätenanzeige sehe ich nix. Beim Admin steht er drin. Dementsprechend bekomme ich auch keine verproxivizierte Verbindung in den Hauptbenutzer-Konten hin...

Wo ist mein Denkfehler?
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!

cheers,
Mario