• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Private Ordner gelöscht!

Ich kann leider nicht in der Kristallkugel sehen, was du wohl sonst noch alles gelöscht/verbogen hast.
Habe mal mit dem "ls"-Befehl listen lassen, wie mein Startvolume derzeit aussieht. Vielleicht hilft das ja?

Bzw. brauchst Du noch andere Infos?

2rpwxzt.jpg
 
Von einer Menge unsinnig herumfliegendem Müll abgesehen...
Der Ordner _private ist Schwachfug, der heisst private
Ein...
Code:
mv _private private
...benennt ihn um.
 
Ok, habe ich gemacht.

Kann ich sonst noch irgendwas tun, um das Einspielen des Backups zu umgehen bzw. meine aktuellen Daten noch irgendwie sichern?
 
Woher bitte soll ich wissen, ob das überhaupt notwendig ist?
Ist das ein Staatsgeheimnis ob das Ding jetzt wieder startet, oder was?
Falls du das nicht gemerkt hast: Ich stehe nicht hinter dir und sehe nicht über deine Schulter.
 
Also, wenn ich den Mac starte und nichts drücke, er also normal hochfahren müsste, fährt er, nachdem er für ca. 20 Sekunden den grauen Apfel auf weißem Grund gezeigt hat, direkt wieder runter. Mit der alt-Taste starten geht, kann dann zwischen "Macintosh HD" (die nicht funktioniert) und "Wiederherstellung 10.9" wählen. Über dir Wiederherstellungspartition komme ich in ein Fenster "OS X Dienstprogramme mit den Optionen "Aus Time Machine-Backup wiederherstellen", "OS X erneut installieren", "Online-Hilfe aufrufen" und "Festplattendienstprogramm". Außerdem komme ich über Dienstprogramme ins Terminal.

Ich kann leider nicht wissen, welche Informationen Du benötigst, wenn Du nicht fragst. :)

Edit: Wäre es ggf. möglich aus meinem bestehenden Backup von vor 3 Monaten, auf meiner externen Festplatte, den Ordner "private" über das Terminal auf mein Startvolume zu kopieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein.
Wie sieht es mit einer Reparatur von Volume und (danach) den Zugriffsrechten auf diesem aus?
(Festplatten-Dienstprg)
 
Ich habe das Problem jetzt folgendermaßen gelöst:

Über den Befehl "cp -R" im Terminal habe ich den "private"-Ordner aus meinem Backup von der externen Platte in den vorhandenen der Macintosh HD kopiert. Dadurch war es möglich, den Mac hochzufahren. Zwar war dann alles durcheinander und der Desktop sah aus, als wenn ich OS X gerade einfach komplett neu aufgespielt habe, aber ich hatte zumindest die Möglichkeit, meinen alten Benutzerordner auf einer externen HD zu sichern. Jetzt spiele ich gerade das Backup von vor 3 Monaten ein und ergänze dann einfach die geretteten Daten.

@Rastafari: Vielen Dank für die Geduld und Hilfe. Auch, wenn es bestimmt etwas weniger schroff gegangen wäre. Nichts für Ungut! :)