• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] "Private"-Folder

astavakra

Cox Orange
Registriert
29.12.08
Beiträge
101
Hab eben eine App über mein MacBook laufen lassen um zu sehen wie mein Speicherplatz verteilt wird.

Unter anderem wird mir dabei ein Folder angezeigt der sich Private nennt, einige Unterverzeichnisse trägt, aber vor allem 39Gb einnimmt!!!

Da hat's doch was?

Wofür ist dieser Folder bzw was davon kann ich bedenkenlos entfernen?

Danke
Bernhard
 
Wo genau liegt denn der Ordner? - also Pfadangabe - Dann kann man dir eher helfen, ob der von dir mal erstellt wurde oder eben vom System angelegt wurde...
 
Na ja, das dürfte sicher der Systemordner /private sein, der u.a. das Sleepimage und die Swapdateien enthält.
39 GB sind da aber schon überraschend viel. Ist der Unterordner /tmp sehr groß? Dann lief irgendwas schief und temporäre Dateien wurden nicht gelöscht.
 
nein, nein, den hab ich nicht selbst erstellt ...

wenn ich in disk inventtory x auf reveal in finder gehe, geht er dorthin -> siehe bild
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 90
nein, der große ist der log ...

sieh selbst ...
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 74
es sind die PS stylesheets, die 36,5 gb einnehmen ... mhh, ich denke die sollte ich nicht so einfach löschen, oder?
 
was haben PS stylesheets unter /private/log zu suchen?
Weg mit dem Schwachsinn und wenn PS dann nicht mehr läuft, dann hat PS Pech gehabt. Neuinstallation von PS sollte dann helfen.
 
genau genommen sind die files im asl-folder, welcher wieerum im log-folder ist ... siehe ->
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    233,7 KB · Aufrufe: 73
Files gelöscht - PS zeigt fürs erste keine Auffälligkeiten - danke!
 
genau genommen sind die files im asl-folder, welcher wieerum im log-folder ist ... siehe ->
Das sind keine PS-Dateien, sondern gehören zu einer Datenbank an Log-Einträgen, die syslogd anlegt. (Nötig z.B. für den Bereich Datenbanksuchen in der Konsole). Die Dateien können gelöscht werden, die Datenbank wird spätestens nach einem Neustart wieder neu angelegt.

Allerdings solltest du nun versuchen, die Wurzel des Übels zu beseitigen. Wenn die Log-Datenbank so groß ist, liegt die Vermutung nahe, das sehr viele Fehler im Log gepostet werden. Mach mal die Konsole auf und schau, welche Programme da so viele Einträge produzieren.