• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Presentationen mit iWork?!

Lama

Granny Smith
Registriert
30.05.10
Beiträge
13
Hi =)

Eine Frage hätte ich zu dem Programm iWork. Und zwar möchte ich dies in der Berufsschule für Presentationen nutzen und wollte fragen, ob man, wenn man damit die Presentationen abspielt, man die Funktionen und Seiten später auch mit der Appel Remote Fernbedienung abspielen/umblättern kann? Denn auf dem Betriebssystem Windows kann man unter PowerPoint immer die Tasten dafür einstellen, somit könnte man die Fernbedienungen, die es für Rechner gibt, auch dafür verwenden, geht das denn bei iWork auch?

mfg, Malte
PS: Danke schoneinmal :-)
 
Mit der Apple Remote lässt sich Keynote super komfortabel bedienen. Du musst dazu keine Tasten definieren, das funktioniert einfach so.
 
cool :-D

Dann nur noch eine Frage. Bei der Beschreibung vom Mac... Pro stand nirgendwo, ob es Bluetooth fähig ist. Kann ich die Fernbedienung denn ohne weiteres verwenden, oder muss man da mit USB-Bluetooth oder ähnlichem arbeiten?

Denn bei der Beschreibung stand nirgendwo das Wort Bluetooth geschrieben, oder ich habs mehrfach überlesen. Allerdings steht die Remote-Fernbedienung direkt beim Zubehör dabei. ALso kann ich die so direkt verwenden oder muss ich irgendetwas am Mac anschließen?

Danke für deine flotte Antwort! :-D
Dein Lame :-)
 
Die Apple Remote funktioniert über Infrarot und das wird nur von den MacBook Pros angenommen. Nicht von den MacBooks! Wie es mit iMacs aussieht weiß ich nicht.

Bluetooth besitzen aber sowohl die MacBooks als auch die MacBook Pros, allerdings hilft dir das wie gesagt bei der Remote nicht weiter.
 
Wird ja immer besser, da mich sowieso nur das MacBook Pro reizt.

Naja, und ob ich dann per Bluetooth oder per Infrarot arbeite interessiert mich dann weniger, hauptsache man muss nicht per "Notebook" arbeiten, wenn man vor einer großen Gruppe steht, das kommt nie gut an ;)

Dann erstmal VIELEN LIEBEN DANK :-)
Wow, ich wusste gar nicht mehr das es ein Forum gibt in dem einem so schnell geholfen wird ;)
Dank dir :-D

Dein Lama
 
Und für die weitere berufliche Karriere noch eine weitere kleine Hilfe: Präsentationen sind Präsentationen und nicht Presentationen.
 
  • Like
Reaktionen: knikka
da ich gerade den passenden Ausschnitt für deine Verbesserung nicht finde, sage ich jetzt mal was ich dazu denke:

Also, ich bin fest der Meinung das ich das auch geschrieben habe, und zwar aus dem Grund, weil ich mich vertippt habe und das bei "Vorschau" gesehen habe, danach wollte ich dies verbessern, unter Umständen WOLLTE ich dies jedoch nur tun und habs vergesen. Wenn dies der Fall ist dann bedanke ich mich trotzdem mal für den Tipp. Jedoch brauchst du dir keien Sorgen machen, normaler Weise schreibe ich das auch richtig. ;)

mfg, das sich bedankende Lama
 
Das ist auch echt zu geil. Da ist der Typ in einer Rechtschreibgruppe, die es sich zum Ziel macht hier die Rechtschreibung zu verbessern, dann kommt hier so ein sinnlos Post von ihm und zu allem Überfluss ist gleich im Einführungstext der Gruppe ein Rechtschreibfehler (Gross -> Groß) Wie soll man sowas bitte ernst nehmen?
 
Vielleicht ist er ja Schweizer. Die haben das ß schon seit vielen Jahrzehnten verbannt. Ansonsten schon peinlich.
 
Nagut, dann muss ich mich wohl mehr in Demut üben :) Der Herr ist tatsächlich Schweizer und mir war das nicht bekannt. Trotzdem finde ich diesen Besserwisser-Post sinnlos. Das bringt echt keinen weiter.
 
Wahrscheinlich, weil die früheren Inkarnationen der MacBooks noch einen Infrarotsensor hatten. Der fehlende Empfänger ist erst seit kurzer Zeit - heißt bei den neueren Modellen - zu beklagen...
 
Ok, das kann auch sein. Ich habe noch ein (Late?) 2008, welches neben dem Lämpchen noch den Sensor hat ;)