• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ApplePay] Prepaid Kreditkarte

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.772
Hallo Zusammen,

ich habe heute erfolgreich meine Volksbank Visa Kreditkarte der Wallet hinzugefügt. Da es sich um eine Prepaid Karte handelt, welche nur das vorher geladene Volumen zur Verfügung stellt, kurze Frage: akzeptieren die Läden das genauso wie eine vollgültige Kreditkarte? Hat jemand mit Apple Pay und Prepaid KArte dahingehend schlechte Erfahrungen gesammelt?
 
  • Like
Reaktionen: Unioner86
Nur gute Erfahrungen. Es wird ja ohnehin eine Autorisierungsanfrage über Visa an den Kartenaussteller bzw. die herausgebende Bank gesendet und der angefragte Betrag geprüft.

Ich habe, bevor meine Hausbank Apple Pay angeboten hat, mehr als ein Jahr „boon.“ (Prepaid von Wirecard) genutzt. Das war gefühlsmäßig sogar die schnellste Zahlung. Das kann aber täuschen.

Nicht akzeptiert wird Prepaid wohl bei Autovermietungen und Hotels, die höhere Beträge vorab als „Kaution“ reservieren wollen. Aber deine Frage betrifft ja Geschäfte / Läden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Unioner86 und u0679
Ich habe hier auch unter anderem noch eine PrePaid KK unter Pay registriert. Die wurde bisher bei allen Akzeptanzstellen angenommen, sofern ausreichend Guthaben drauf war. Negative Erfahrungen habe ich bisher keine gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Unioner86 und u0679
Klasse, Danke, dann werde ich mal live beim Einkaufen testen.
 
Ich habe heute die Visa Card Basis (Debit) bei der Berliner Sparkasse bestellt,
kostet 3.50€ monatlich, gutes Produkt. Geeignet für Apple Pay & Alles
wofür man sonst so eine KK benötigt.
 
  • Like
Reaktionen: Zug96
Dies macht keinerlei Unterschied. Dies ist halt ne Debit Kreditkarte die immer funktioniert, wenn genügend Geld auf der Kreditkarte ist. Bei ner klassischen Kreditkarte wird halt immer geschaut, dass man noch im Limit bleibt. Gibt also im Grunde keinerlei Unterschied beim Nutzen. Meist sind halt die Konditionen bei ner Prepaid Kreditkarte schlechter, aber dies kommt sehr stark auf den Anwendungsfall drauf an.
 
Es gibt da noch einen (entscheidenden) Unterschied:
Falls mal was abhanden kommt, wird nur max. das Geld weg sein
welches als Guthaben vorhanden ist, macht ein Freund von mir Grundsätzlich so
sicherheitshalber, wenn er in den USA Urlaub macht. Die Konditionen sind zumindest bei
der Berliner Sparkasse sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: Unioner86