• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Preis-/Leistung iMac + effektiver Speicherplatz bei 500GB Festplatte...

Applelover

Roter Delicious
Registriert
17.09.08
Beiträge
92
Hi,

ich erwäge, mir bald einen iMac anzuschaffen...:-D
Ich habe mich dabei auf das "lowest price modell" fixiert...mit 500GB Festplatte (1099€). Meine Frage hierzu: Wie viel an "reinem Speicherplatz" ist auf dem 500GB Modell im Auslieferungszustandvorhanden?
Und wie ist im Allgemeinen das Preis-/Leistungsverhältnis...?
Und noch eine Frage...ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der aktuelle iMac Infrarot besitzt? Stimmt das?

Danke schonmal im Vorraus,
Applelover;-)
 
kann mir keiner helfen...:-(
Ich weiss, ich habe drei rote Striche, aber das heißt nicht, dass ich immer noch so bin wie früher...ich habe mich geändert...:-)
 
kann mir keiner helfen...???
Wäre ziemlich dringend...:-[
 
Ja, er hat einen. (Zumindest der 27 Zöller) der 21,5er müsste den aber auch haben.
 
Ich versuchs mal.

Meine Frage hierzu: Wie viel an "reinem Speicherplatz" ist auf dem 500GB Modell im Auslieferungszustandvorhanden?

Also mein System belegt etwa 20 GB (System, Library, Programme) installiert sind aber auch CS3 Design Premium das dürfte ein paar GB belegen und wenige andere kleinere Programme, dafür habe ich aber kaum Sprachen und keine Druckertreiber installiert. Damit dürften ungefähr 480 GB frei sein. Aber knall die Platte nicht bis zum letzten voll, so ein wenig Platz wird auch noch während des Betriebs benötigt.

Und noch eine Frage...ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der aktuelle iMac Infrarot besitzt? Stimmt das?

Also man kann sich ne Infrarot-Fernbedienung hinzu konfigurieren daher sollte die Schnittstelle vorhanden sein.

Preis/Leistung keine Ahnung kommt auf den Betrachtungswinkel an. Ich fände die Leistung was die Farbgenauigkeit angeht sehr bescheiden und würde einen Andren Bildschirm vorziehen, damit währe aus meiner Sicht das Geld für den internen Bildschirm rausgeschmissenes Geld …
 
also, da du nichts aufrüsten kannst bis auf den ram, würde ich es mir zweimal überlegen, den kleinsten zu kaufen....ich würde dann doch lieber noch etwas sparen...zumindest für nen c2d mit 3.06ghz
 
Ich stand auch vor der Wahl: 1099 € oder 1349 €. Ich hab mich für das teurere Modell entschieden, weil sich Festplattenspeicher doch schneller füllt als mir lieb ist und die Grafikkarte ist auch eine Nummer besser und damit auch der grafisch anspruchsvollen Zukunft besser gerüstet ist. Der Arbeitsspeicher läßt sich ja später noch problemlos erweitern.
 
Infrarot - Port hat er (übringens im Apfel in der Front ;) ), allerdings nur kompatiebel mit der Apple - Remote, bzw. mit keinem anderen Protokoll!
Zu was brauchst du Infrarot denn?
ggf. könnte man sich ja auch nen IR Reciever kaufen, so teuer sind die ja nicht (oder nen Treiber schreiben, je nachdem)!

Das System belegt ca. 15 GB, eventuell mehr (20GB), je nach Konfiguration!

Wenn du dich wegen der Festplatte entscheiden musst, kann ich nur sagen, dass die Möglichkeit besteht eine externe FW-Platte zu kaufen, ist injedemfall wohl etwas billiger und zimlich schnell noch dazu ;)

Achja, Preis-Leistung:
Also im allgemeinen ist es so, dass du bei Apple wohl immer etwas drauflegst, zumal Apple ja auch nichts anderes als Standart-HW verbaut, auch wenn sie natürlich viel Geld in die Entwicklung investieren, aber naja, ist ein anderes Thema.

Nun, ein iMac ist meiner Meinung nach, noch immer der Mac, der das Beste Preis-Leistungs Verhältniss hat, die Mobilen Mac's sind leider etwas überzogen! Ich kann nur sagen, dass der iMac ein spitzen Gerät ist, da ich selbst auch schon viele Generationen davon besessen habe, würde ich dir schon dazu raten, aber wie du wohl auch schon fest gestellt haben wirst, bekommst du für das Geld zwei vergleichbare Rechner + Bildschirm.
Das Design ist natürlich auch wieder etwas für sich, hier offenbart sich für einige der "Mehrwert"

Ob er das Geld letztendlich nun wert ist, muss jeder selbst wissen, ich fahre in jedem Fall gut damit und würde mir, auf jeden Fall wieder einen iMac kaufen!
Ach ja, wenn du den Mac ausschließlich auf deinem Schreibtisch nutzen würdest, dann ist es wohl fast besser die kleinere Variante zu nehmen, da du auf dem 27"er wirklich deinen Kopf schwenken musst etc.

gute Wahl und denk lieber nicht zu viel drüber nach, kauf ihn dir und sei glücklich! :)
 
Zum Preis-Leistungs-Verhältnis:
Der iMac hat einen deutlich höheren Wiederverkaufswert als jede Windows-Möhre! Für den iMac G4(siehe Signatur) haben wir vor etwa einem Jahr noch 250€ hingelegt!
Einen Windows-Rechner in dem Alter kriegst du nur los, wenn du ihn verschenkst!
 
also ich hab mir den mac auch deswegen gekauft, weil das wohlgefühl einfach stimmt. du machst ihn an und er funktioniert.
dadurch, dass mich der umgang mit ihm zufrieden stimmt, finde ich lohnte es sich, egal ob ich für die HW überbezahlt habe, und der speicher:
also ich hab noch einen mit 320 er platte,wobei ich mir irgentwann eine externe wd mit 1TB und 800 FireWire geholt und kann immer wieder sagen. speicher, egal wieviel du davon hast, wird immer voll. immer. :-)
 
Wie kriegt ihr eigentlich alle so viel Platz voll?

Ich hab auf meinen internen 80GB noch 40 frei und meine externe Platte ist auf 250GB TimeMachine und 250GB Daten, wovon noch fast 170GB frei sind gesplittet.
Effektiv brauche ich also gute 110GB. Das meiste davon ist Musik, dazu die üblichen Programme und ein paar Fotos und Dokumente.
 
Also, in Zeiten von HD Filmerei, Bildern mit 30Mb pro stück, etc. ist eine dicke Festplatte niemals verkehert!
Aber, wie ihr schon sagt, wer sich sicher sein kann, dass er das alles nicht hat/braucht, dem kanns' egal sein!

Ach ja, das mit dem Wiederverkaufswert geht nur dann, wenn die Nachfrage da ist, da aber immer mehr Leute Apple Computer besitzen, wird das wohl in naher Zukunft auch nicht unbedingt besser!

Übrigens:
Der iMac G4 war wohl bei dir so teuer, weil es bei dem wie mit nem Ro 80 war, entweder dein Motor hatte gleich was, oder er lief bis er durchrostete :-p

nein ehrlich, der G4 ist ja noch PPC und die Dinger sind wirklich fast unkaputtbar, bzw. da steckt zumindest noch ein bisschen gute HW drin! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@jagges
Ok, mit HD-Filmen und Fotographie habe ich nicht viel am Hut;) Ich leihe immer noch DVDs bei Video World aus, die ich auf meinem Röhrenfernseher glotze! Und die einzigen Kameras, die ich besitze, sitzen in iPhone und MacBook.

Schöner Vergleich mit dem Ro80, auch wenn den wohl kaum jemand versteht:p Ein iMac G5 wäre nicht viel teurer gewesen, aber dafür deutlich weniger schick. Die gute, alte Nachttischlampe hält ja ihren Status als Designobjekt.