• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pre-Paid Visa Card & Apple Protection...

Schmiddi1206

Erdapfel
Registriert
08.03.14
Beiträge
3
Hallo,

ich bin neu hier und habe auch die Suchfunktion genutzt. Ich habe ein IPhone 5S und das Handy ist mir kaputt gegangen, da ich beruflich auf mein Handy angewiesen bin, würde ich gern den Service in Anspruch nehmen das Apple mir zu erst ein neues Gerät zusendet, bevor ich mein Gerät einschicke. Zuvor muss ich per Kreditkarte eine Kaution stellen... da ich aber keine Kreditkarte habe würde ich gerne mit einer Prepaid-Visa-Karte zahlen. Ist das möglich? Kann man darauf dann den Betrag wieder gut schreiben?

Für Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar.
 
Apple blockt auf der Kreditkarte den entsprechenden Betrag, es muss also ein Guthaben in ausreichender Höhe aufgeladen sein. Da keine Abbuchung, sondern nur eine Vormerkung eingetragen wird muss auch nichts zurück gebucht werden.
Wenn der Fall abgeschlossen ist sollte das Guthaben für dich also wieder verfügbar sein.

Sicherheitshalber würde ich hier aber bei der kartenausgebenden Bank nachfragen.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Wollte die Karte an der Tankstelle kaufen, da kennt sich leider keiner damit aus...
 
Die Tankstelle wird ja wohl kaum eine eigene Kreditkarte anbieten. :)

Da muss ja ein Kreditinstitut dahinter stehen.
 
"Einfach so" eine Kreditkarte zu kaufen, ohne Bank im Hintergrund, das ist doch garnicht möglich. Sicher musst du die Karte danach noch irgendwie registrieren. Dort kannst du nachfragen.

Edit:
@Farafan war schneller. ;)
 
Das ist mir auch klar, aber auf den ersten Blick konnte ich keine Bank erkennen :) werde es aber versuchen - DANKE
 
Du kannst auch direkt bei Apple nachfragen. Habe hier im Forum gelesen, dass es da wohl teilweise Probleme bei Prepaid-Karten geben soll. Keine Ahnung, ob die Info noch aktuell ist.
 
Kreditkarten sind mittlerweile schon an der Tanke erhältlich. Natürlich als Prepaid-Variante und selbstverständlich steht dahinter auch eine Bank, sonst wäre das gar nicht möglich. Die Wirecard Bank ist in dem Bereich z.B. recht engagiert. Der Erstbetrag wird beim Kauf aufgeladen und nach Registrierung kann man auch per Überweisung laden.

Theoretisch sollte auch eine Reservierungsbelastung möglich sein, aber der Kartenherausgeber kann natürlich die gebotenen Leistungen in gewissem Umfang konfigurieren bzw. ausschließen.

Ich nutze solch eine Karte z.B. für viele Internetkäufe, da Missbrauch eben auch immer nur bis zum aufgeladenen Betrag möglich ist. In die Verlegenheit eines Austauschs über Apple kam ich allerdings noch nicht, weshalb ich Dir dazu leider nichts sagen kann.
 
Der Missbrauch bei einer Kreditkarte ist doch absolut unerheblich. Das ist eines der komfortabelsten Zahlungsmittel. Man kann ruck zuck eine neue Karte beantragen und hat dann auch eine neue Kartennummer. Ebenso haften nahezu alle Banken bei Missbrauch, so dass dem Kunden keine finanziellen Schäden entstehen.

Ich kann garnicht verstehen, warum immer so eine Panik geschoben wird, wenn es heißt "Kreditkartendaten gestohlen".

Die Bankdaten zum Girokonto sind die wirklich sensiblen Daten. Hier kann man nicht mal eben so die Kontonummer ändern, weil das ist nicht möglich, ebenso haftet die Bank nicht. Man bleibt auf dem Schaden sitzen. Auch ist eine Rücklastschrift keine Lösung, hier entstehen weitere Probleme.

Das nur so am Rande. ;)

Edit:
Dabei frage ich mich, warum ich eigentlich keine Kreditkarte besitze. :D
 
Bei meiner MasterCard wurden mir vor Jahren schon mal ca. 13.000 Euro via Online-Shopping gemopst, das war eine tolle Rennerei mit eidesstattlicher Versicherung, Papierkram, Telefonaten, etc.

Ja, das Geld wurde mir am Ende wieder gutgeschrieben, aber seitdem nutze ich die normale Karte nur noch bei etablierten Unternehmen und die kleine für alles andere. Wenn dann mal 10 € fehlen, kann ich nachts trotzdem gut schlafen.

Was die freundliche Belehrung angeht, empfehle ich generell eine Auseinandersetzung mit Theorie und Praxis. Dann lassen sich Entscheidungen Dritter oft erheblich besser nachvollziehen.

Aber das nur so am Rande. ;)