• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Präsentation mit allem Drum und Dran.

Aber das ist doch gerade der riesen Vorteil an Keynote auf iOS, dass man, wenn man es mit dem iPhone steuert, ohne groß etwas dazu zu lernen, immer schön genau die nächste Präsentation sieht, usw.
Da kommt meiner Meinung nach Powerpoint usw. lange nicht dran.
Wenn ich immer sehe, wie Kollegen immer wieder eine Folie zu weit gehen, weil man die nächste Folie nicht sieht, usw.

Aber im Endeffekt hast Du Dich doch schon lange entschieden.

  • Du willst eine Remote, und kein iPhone als Remote
  • Du willst USB Gedöns anschließen

Ergibt kein iPad für Dich.

Oder sehe ich da jetzt etwas falsch?
 
Gibt es eine Möglichkeit, den USB Presenter in einen Bluetooth Presenter zu verwandeln? Durch ein Gerät oder einen Adapter vielleicht?
 
Verwandeln wohl nicht. Es könnte aber sein, dass es zum iPad kompatible Bluetooth Remotes gibt. Damit habe ich mich aber noch nicht näher befasst.
 
Mir kam grad eine Idee: Ich verbinde das iPad mit dem Beamer und steuere es mit dem iPhone fern, dabei docke ich aber das iPhone an das Dock an und steuere wiederum das iPhone mit der Apple Remote. Würde das funktionieren?
 
Bei dem Hardwareaufgebot könntest du doch gleich den 17"er mitnehmen? :D

Ich hätte bei dem Setup Angst das dann ein Teil nicht funktioniert.

Ich Präsentiere mit meinem MBA 11" und meinem iPod touch für die Keynote Remote und hatte bis jetzt noch kein Bedürfnis daran was zu ändern.
 
Ich würde sagen nein, weil die IR Remote garantiert nur mit Musik funktioniert. Aber das ist nur ne Vermutung.
 
Ich hab seit einem Jahr meine Präsentationen mit meinem MacBook Pro 17" gemacht und heute hat meine Tasche nachgegeben, weil das ganze zu schwer war^^
 
Ich sehe schon, du hast Leidensdruck. Zähl doch einfach nochmal auf was du konkret schon zur Verfügung hast und in welcher Größenordnung du bereit wärst zu investieren. Vielleicht können wir da ja noch was halbwegs intelligentes Zusammenstecken.

Zusatzfrage: verschiedene Beamer? also VGA und HDMI gemischt?
 
Es ist immer ein VGA Beamer. Dinge, die ich habe: Dock inkl. Apple Remote, eine USB Presenter Fernbedienung, ein USB Hub mit eigener Stromzufuhr, ein iPhone 4s. Ich würde gerne unbedingt mit einer Fernbedienung und nicht mit dem iPhone zwischen den Folien umschalten. 100 € Ausgeben wäre schon möglich, aber nur im Extremfall, und nur, wenn es allen meiner "lächerlichen" Anforderungen entsprechen würde.
 
Hast du Keynote für iOS schon gekauft? Wenn ja, hast du mal probiert die Präsentation auf dem iPhone abzuspielen und mit der Remote/Dock weiter zu springen?
Nachteil: kein Laserpointer
Vorteil: es fehlt nur der VGA Adapter
 
Meiner Meinung nach ist Keynote auf dem iPad wesentlich weiter, als auf dem Mac, oder als sonst eine Präsentationssoftware auf irgend einem Device.
 
Wow...offenbar wird das iPhone 4S nicht von dem Dock, das ich habe, unterstützt -.-
 
OK jetzt hat die Verbindung geklappt, aber mit der Apple Remote kann man nicht zwischen den Folien switchen...
 
Ich kann Dir irgendwie nicht ganz folgen: Was probierst Du denn da gerade genau aus?