• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Powerpoint erstellen und vom iPad aus präsentieren?

Ben78

Ingrid Marie
Registriert
14.09.08
Beiträge
272
Ohne Remote Funktion. Gibt es dafür Eon App?
 
Powerpoint mit Animationen oder ohne? Wenn ohne, dann als PDF speichern und mit iBooks anzeigen.

<offtopic> Zu der Version "mit Animationen" sage ich mal nix, weil ich schon zu oft von schlecht gemachten Präsentationen zu Tode animiert gelangweilt wurde ;) </offtopic>

gruss

Olaf
 
Mit Animation ;-)

Ist eine Frage des Stils, weniger ist mehr.
 
OK :)
Dann bleibe ich mal still, weil ich keine richtige Antwort habe. Keynote existiert zwar, aber ich weis nicht wie es da um die Kompatibilität zu Powerpoint steht.

gruss

Olaf
 
Ich vermute mal folgendes (da mich das auch interessieren würde ;) ):
- es gibt bereits eine am Rechner erstellte Powerpointdatei
- diese enthält auch ein paar Animationen, kann daher nicht als pdf abgespeichert werden
- die Präsentation soll am iPad mit Hilfe des VGA Adapters über den Beamer abgespielt werden

Frage daher: gibt es ein App dafür?
 
Hää? Keynote für iPad kann doch Powerpoint-Dateien abspielen!
 
Ohne Formatverluste? Auf meiner Desktop-Version nicht unbedingt...
 
Dann öffne die Powerpoint-Datei auf dem Desktop doch mit Microsoft Powerpoint. Dann hast du keinen Formatverlust!
 
Es gibt aber kein Powerpoint für das iPad - was hier die Fragestellung ist.
Wie ich mit ppts auf meinem MBP umgehe, ist mir klar, Danke.
 
Ja genau das ist die Fragestellung ;) deswegen wunderte es mich, dass du eben von der Desktop-Version gesprochen hast.

Da Microsoft noch keine App für das iPad rausgebracht hat, ist es wohl nicht möglich, Powerpoints vollständig mit allen Formatierungen auf dem iPad darzustellen. Man muss sich mit den Viewern oder Keynote rechtfinden.

Oder man wählt einen anderen Weg und gestaltet die Powerpoint nicht so formatreich. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass alles richtig dargestellt wird, am größten!
 
Danke tak0209, genau das ist meine Frage.

Es muss ja keine überladene PP sein, aber in der neuen 10er Suite sind einige schöne Folienübergänge drin, welche ich gern nutzen würde. Keynote ist nicht in der Lage diese zu verarbeiten, daher bin ich auf der Suche nach einer entsprechenden App. Mit der man PP vom iPad aus präsentieren kann.