• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PowerNap bei welchem Mac´s?

Mac-Rookie

Eierleder-Apfel
Registriert
25.07.05
Beiträge
1.222
Der Grund meiner Frage....

Ich habe einen 2012er Mini. Bei dem funktioniert PowerNap. Ist in den Einstellungen auch angezeigt...

Nun habe ich ein 2009er 13" MBP, welches ich mit Patch auf Sierra gebracht habe. Sierra läuft sehr gut auf dem Book.

Nu. ist mir aufgefallen, dass, wenn ich das Book aus dem Sleep hole, aktuelle Mails bereits abgerufen sind und auch Whatsapp-Nachrichten bereits in der Freechat-App (Whatsapp-Client für Mac) vorliegen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist diese Funktion - das Abrufen von Mails etc während des Sleep. - PowerNap u.a. ausmacht.

Da aber PowerNap nirgends aufgeführt ist, weder in den Einstellungen (Energie sparen) noch sonst angezeigt wird frage ich micht jetzt, unterstützt das 13" MBP indirekt PowerNap?
 
Power Nap funktioniert ab 2012er Mac Modellen. Mit Ausnahme des MacBook Air. Dort geht es ab den 2010er Modellen. Speziell auf MacBook Pro bezogen geht es nur bei Retina Modellen. Es ist egal welches Betriebssystem man installiert. Ab OS X Mountain Lion gab es die Power Nap Funktion, aber Apple hat das auf die Hardwarebasis beschränkt.

Mehr Informationen findest du im offiziellen Apple Artikel zum Thema Power Nap.
https://support.apple.com/de-de/HT204032
 
Das Offizielle ist mir schon klar, aber wie sonst lässt es sich erklären, dass trotz Sleep aktuelle Mails und Whatsapp-Nachrichten auf dem MBP sind, wenn ich das MBP aufklappe und mich angemeldet habe?