• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PowerMac G5 Batterie leer?

  • Ersteller Ersteller rocka
  • Erstellt am Erstellt am

rocka

Gast
Morgen Äpels :-)

Ich hab da ein Problem mit meinem Mac das leider regelmäßig wieder auftaucht.

Wenn ich den Mac (so wie jetzt) ca. ein bis zwei Wochen mal nicht am Stromnetz hatte, geht gar nichts mehr.
Die Weiße LED leuchtet kurz, es klackt, die Lüfter bewegen sich minimal... das wars.
Ach ja, die rote LED im im Gehäuse leuchtet kurz auf ...

Beim verbinden mit dem Stromnetz klickt es auch, was ja normal sein sollte.

Mein Frage is nu ob die Batterie einfach defekt is und ob ich die so austauschen kann ...
Freu mich über jegliche Hilfe.
 
Hy,
bei meinem G5 geht nichts mehr ...
Er war ca. ne Woche nicht am Strom, jetzt geht nichts mehr.
Die weiße LED leuchtet kurz, die rote Kontroll LED ebenfalls, es klackt kurz, die Lüfter rucken an, das wars.

Ich habe schon die PMU-Resette.
PRAM kann ich ja nicht resetten weil er nicht mal anläuft.

Oder kann man den PRAM auch so resetten?
Kann das Netzteil kaputt sein?
Die Batterie hab ich schon ausgetauscht.
Perepherie habe ich auch komplett abgezogen, alle internen Verbindungen sind auch ok.


ich weis zwar nich, was da kaputt is aber ich denke ein beitrag reicht!:-/:-o
 
Hallölele !

Es liegt nicht an der Batterie, die läuft 5-7 Jahre, wenn nicht noch länger. Bei mir lag es am Netzteil. Man hat mir auch geraten den Rechner immer am Netz hängen zu lassen.