• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Powerbooks als Ausstellunggeräte??

  • Ersteller Ersteller RyanRunner
  • Erstellt am Erstellt am

RyanRunner

Gast
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit Ausstellungsgeräten?

Wie z.B. bei MediaMarkt-Online? Was genau heißt: Kann Gebrauchsspuren aufweisen? Ich meine mit welchem Umfang muss man da rechnen?

Gruß RR
 
Also schau dir (wenn möglich) das gerät genau an! Es habensicher leute daran "gespielt" und so. Du solltest jedoch den vollen Umfang der Garantie haben. Darum ist das risiko nicht all zu gross. Der preis ist halt schon von vorteil ;-) also wenn du günstig ein powerbook bekommst würd ich es nehmen und halt den einen oder anderen Kratzer in Kauf nehmen!
Gruss risiko90
 
Man hat ja auch ein Rückgaberecht. Problem ist das ich das Angebot online gesehen habe und das ist kein original Foto...
 
Moinsen!

Genau - Du hast ein Rückgaberecht - also brauchst Du Dir doch gar keine Sorgen zu machen. Bestellt - angeschaut - bei Gefallen behalten, ansonsten "Return to Sender". Deine Rücksendekosten bekommst Du auch noch erstattet.

Viele Grüße,
Fabian
 
...wenn es sich um geräte aus dem frankfurter saturn (zeil) handeln sollte, würde ich sie nur aus mitleid nehmen oder wenn der preis wirklich soooo günstig wäre!

die teile sind sowas von 'zerstört': tasten fehlen, kratzer, usw. das tut in der seele weh, diese geräte zu sehen.

gruß
venden
 
Man sollte allerdings mal die Betriebszeiten nicht ausser Acht lassen. Die Austellungsdinger laufen 24h mit allen Komponenten. Sagen wir mal die Kiste steht 6 Monate im Schaufenster, dann hat das Teil ueber 4000 Betriebstunden runter plus die Abnutzungen vom Rumspielen potienteller Kunden etc.
Sollte man sich fragen, wieviel so ein Teil wirklich noch wert ist und wielange man selbst dran "arbeitet" um 4000 Betriebstunden zu bekommen. Sagen wir mal jemand wuerde es tatsaechlich 4 Stunden am Tag ununterbrochen benutzen, dann liegt man schon bei knapp 3 Jahren persoenlicher Laufzeit der Komponenten beim Kauf.
Ein "drei Jahre" altes Geraet sollte ganz erheblich im Preis reduziert sein.
Bei Fernsehern ist sowas gerade zu toedlich, Austellungsteile zu kaufen, bei Apple-Hardware muss man wohl selbst mit sich selbst den Kompromiss suchen.
 
Hallo,

wenn Du Dich für ein *neuwertiges* PowerBook zu einem prima Preis
interessierst, dann sieh mal hier. Dort verkaufe ich mein nagelneues PowerBook,
da ich mir doch lieber das 17" haben möchte.

Gruß

Christian
 
Wow 1700 €...Was für ein Angebot! :-D
 
Vielen Dank AhabDE, guter Punkt. Ich glaub ich lass das lieber :-!
 
anders sieht es bei refurbished oder messegeräten aus
mein alter imac war ein messegerät und hat 200 € weniger gekostet
sah tip top aus, keine kratze oder sonstiges

schau mal bei www.multiware-tn.de vorbei
gravis hat auch manchmal messegeräte