• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Powerbook Titanium Displayaustausch

Merboot

Bismarckapfel
Registriert
18.04.06
Beiträge
147
Hallo,
ich hab mir neulich ein neues altes Titanium gekauft, um mit meinem alten alten einen Freund in die Mac- und Internet-Welt einzuführen.
Das neue ist natürlich schneller, hat mehr RAM usw, aber leider stelle ich fest, daß der Bildschirm etwas farbstichig und dunkler ist - keine Kalibrierung hilft da.
Der vom alten strahlt noch richtig, eine Freude für die Augen.
Am liebsten würde ich die beiden Bildschirme austauschen --
-- hat da jemand Erfahrung?
Ich will weder eines zerstören, noch das andere und beide schon gleich gar nicht.
Die andere Lösung wäre das PB mit dem guten Bildschirm so bald wie möglich weggeben und mich an den grauen Star gewöhnen.
Hat jemand schon mal einen PB-Bildschirm abmontiert UND wieder vernünftig drangebracht?
Grüße
 
Hallo,
hab mal von nem ibook den bildschirm gewechselt. Da das PB verschraubt ist, kann man's ja relativ einfach öffnen.
Schau mal auf http://www.ifixit.com/ Da gibt's neben Ersatzteilen auch sehr gute Umbauanleitungen.

Viel Erfolg
Felix
 
Danke für die superschnelle Antwort und den Tip mit ixit.com.
Hat alles geklappt. Merkwürdigerweise sind jetzt beide Bildschirme
sehr gut.
Grüße
 
Erklär mal genau was du gemacht hast. Eine Freundin von mir hat ein gelbstichiges Alu PB. Wäre sehr nett!!!

Gruß Schomo
 
übrigens, ich habe hier noch ein Powerbook Titanium rumliegen (glaub 550Mhz). Das Display hat keine Pixelfehler. Allerdings ist das Board defekt. (Nach 5 min Betrieb verabschiedet sich der Rechner)
Ich würde Teile, z.B. Display, einzeln gegen Gebot verkaufen.

ciao
Felix
 
Ich muß das leider ein wenig korrigieren: der gelbstichige Bildschirm ist immer noch gelbstichig, mir kommt es allerdings nicht mehr so arg vor - aber vielleicht ist heute auch bloß besseres Licht.
Ansonsten kann man wohl nur das Display austauschen, Anleitung findet sich unter http://www.ifixit.com/Guide/Mac/
Das Notebook muß komplett zerlegt werden. Das heikelste kommt am Schluß, wenn man die dünnen Monitorkabel mit dem breiten Steckverschluß durch den schmalen Schlitz im Gehäuse basteln muß. Das betrifft den Ausbau, Einbau ist leichter.
Ein Monitor hatte danach ein Flimmern. Das kam von einer nicht ganz fest angezogenen Schraube am Netzstecker.
Mit Geduld, Fingerspitzengefühl und Ordnung (diverse Schrauben) geht das alles aber gut.