• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Powerbook mit defektem Dispaly soll externes Display ansteuern

  • Ersteller siebendesign
  • Erstellt am

siebendesign

Gast
hallo,
wer kann mir bei folgendem problem weiterhelfen:
habe ein funktionierendes apple powerbock titanium bei dem das display fehlt. die beiden kabel (rosa und weiss) die eigentlich zum display hoch laufen, wurden durchtrennt und hängen nun dort, wo das display mal war. ich will jetzt einen externen monitor anschliessen. das klappt soweit auch, das powerbook erkennt auch den monitor, aber nur als zweiten monitor. ich seh also auf dem externen monitor nur den schreibtischhintergrund. ich kann nicht unter "systemeinstellungen - monitor" irgendwelche einstellungen vornehmen, da das powerbook wohl glaubt, das sein eigenes display noch vorhanden ist und dieses ansteuert. meine frage: gibt es ein tastatur-kürzel welches beim neustart den externen monitor automatisch erkennt und diesen als hauptmonitor ansteuert? ein bekannter sagte mir, das man eventuell den kabelstecker, der das dispaly versorgt, aus der plantine rausziehen muss; dann würde der rechner merken, das er kein eigenes display hat und würde dann automatisch auf seinen externen monitorausgang zu greifen. stimmt das? und wenn ja, wo sitzt der stecker für das display und wie komm ich da ran?
wäre toll, wenn mir einer weiterhelfen könnte.
grüße - stephan
 

macbike

Gast
Nimm einen Magneten und halte ihn an die rechte Kante vom Book dicht über die Oberfläche. Wenn das Book dann in den Ruhezustand geht hast Du den "Sensor" für den geschlossenen Deckel getroffen. Dann nur noch eine Taste drücken und der "interne" Bildschirm ist deaktiviert.

(Ich hoffe mal, das der Sensor nicht im Deckel wie bei nem iBook ist…)