• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Powerbook G4 und T-Sinus 154

  • Ersteller Ersteller Mozi
  • Erstellt am Erstellt am

Mozi

Gast
Ich brauch eure Hilfe, Ich versuch heut schon den ganzen Tag mein Powerbook G4 in mein bestehendes WLAN Netzwerk einzubinden, welches derzeit aus einem Laptop und einem festen PC besteht! Wenn ich versuch das Powerbook anzumelden dann findet er das Wlan-netzwerk aber immer wenn ich mein pAsswort eingeb sagt er das es falsch ist! Schalte ich die WEP Verschlüsselung vom Router aus funktioniert es einwandfrei! Was muss ich beim Powerbook einstellen damit es geht?

p.s. es geht weder wenn ich beim Powerb. WEP noch die beiden anderen Verscglüsselungen bei der Passworteingabe auswähle!

Ich bin total am Verzweifeln
 
Bei älterer Airport Software muss bei der Eingabe des WEP Kennworts im HEX Format auf dem Powerbook ein Dollarzeichen vorangestellt werden. Dazu folgende Links:

Hier im Forum
Apple 1
Apple 2

Besser ist jedoch gleich WPA oder gar WPA 2 zu verwenden. Es kommt auf die Sinus 154 an, ob sie WPA2 kann. Versuche erstmal WPA mit einem einfachen kurzem Passwort. Dazu im Router WPA einschalten und einen Kennsatz eingeben und nicht HEX. Außerdem WPA Pre-shared Key wählen. Überprüfe, ob WEP dann ausgeschaltet ist. Bin mir da nicht sicher, dass die Sinus das automatisch macht. Also am Besten erstmal ein WLan ohne Passwort einrichten und dann WPA mit einem kurzen, einfachen Pre-shared Passwort. Dann am Powerbook das Wlan auswählen und den Kennsatz als Passwort eingeben. Funktioniert es so?

edward.